Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationalspielerin.
Kategorie: News
Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann
So muss Deutschland sogar um die WM-Teilnahme bangen. Gegen Außenseiter Slowakei ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann beim Start in die Qualifikation völlig von der Rolle.
Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe
Neue Taktik, neue Dominanz. Die DFB-Elf geht optimistisch in die Qualifikation für die Mega-WM 2026. Vor dem Auftakt in der Slowakei weckt eine Szene Erinnerungen an das missglückte Turnier in Katar.
Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche
Bayer Leverkusen sucht nach dem schnellen Aus von Erik ten Hag einen neuen Trainer. Allzu lange könnte es nicht mehr dauern.
Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß
Nach dem Rekordverkauf von Nick Woltemade und der ungewohnt deutlichen Kritik kursieren Gerüchte um den Trainer des VfB. Sebastian Hoeneß hat aber noch einen Vertrag bis 2028 in Stuttgart.
Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren
Es wird wieder über die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl spekuliert. Der Vorstandschef bezieht klar Stellung. Er spricht auch über Transfers der Engländer, die schwer zu verstehen sind.
Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?
Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?
Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»
Sebastian Hoeneß wird als Trainerkandidat bei Fenerbahce Istanbul gehandelt. Der Stuttgarter Coach trägt sich jedoch nicht mit Abwanderungsgedanken.
Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.
DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin
Holger Blask soll neuer DFB-Generalsekretär werden und Heike Ullrich ablösen. Sie soll als Vize-Präsidentin eine neue Aufgabe im Verband übernehmen.
Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit
Thomas Müller nutzt die Länderspielpause zu einem Abstecher in die Heimat. Dort schwitzt er auch in Bayern-Klamotten.
Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»
Trotz des Trainerwechsels nach nur zwei Spielen sieht Reiner Calmund keinen Grund zur Panik. Was Bayer Leverkusen jetzt braucht, kommentiert der Ex-Manager gewohnt launig.
Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück
Nach dem 3:2 von Fortuna Köln gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf steht der Vorwurf rassistischer Beleidigungen im Raum – sie werden nun zurückgewiesen.
Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß
Für seine Verdienste um den deutschen Fußball ehrt die DFL den langjährigen Macher des FC Bayern. Ein früherer Kollege erinnert auch an eine legendäre Szene von Uli Hoeneß.
Woltemades irrer Sommer: Rückkehr nach Bratislava
Nick Woltemade startet nach seinem spektakulären England-Wechsel mit der Nationalmannschaft in die WM-Qualifikation – und kehrt dabei an einen emotionalen Ort zurück. Für Kollegen ist er ein Vorbild.
Hopp über Hoffenheim: «Ist und bleibt mein Baby»
Dietmar Hopp hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, greift bei der TSG Hoffenheim aber weiter ein. Kritik äußert er an BVB-Boss Watzke sowie einigen Fans.
Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané
Ilkay Gündogan war bei Manchester City kaum noch gefragt – jetzt hat er in der Heimat seiner Eltern einen neuen Club gefunden. Dort trifft er auf einen alten Bekannten.
Matthäus sieht Rose als Top-Kandidaten für Leverkusen
Lothar Matthäus wünscht sich den Ex-Leipziger Marco Rose an der Seitenlinie bei Bayer. Welche Kandidaten sind noch im Gespräch?
Woltemade rechtfertigt Wechsel nach England: «Bin Sportler»
Warum verließ Nick Woltemade seinen Herzensverein VfB Stuttgart? Der Nationalspieler spricht auf Instagram offen über seine Beweggründe und die Reaktionen der Fans.
Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?
Das wäre heftig: Verliert der FC Bayern in diesem Jahr zwei Vorstandsmitglieder? Einmal mehr wird über die Zukunft von Max Eberl spekuliert. Diesmal in einer neuen Variante.
Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle
Ist es die letzte WM-Chance für Joshua Kimmich? Der DFB-Kapitän startet mit Ehrgeiz und Konzentration in die Qualifikation. Der Bundestrainer baut um den Münchner ein noch geheimes Turnier-Konzept.
Nach Jackson-Deal: Bayern-Talent wechselt in Premier League
Nach der Verpflichtung von Stürmer Nicolas Jackson verlässt ein Bayern-Talent die Münchner. Zumindest erst einmal.
Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»
Angelo Stiller erinnert in seiner Spielweise teilweise an den in seiner Karriere so erfolgreichen Toni Kroos. Er erkennt Parallelen, vergleichen möchte er sich mit dem Weltmeister von 2014 aber nicht.