Neuers Verletzung heizt Spekulationen über seine Zukunft an. Ein Ex-Weltmeister ist sicher, dass sich Bayern auf der Torwart-Position keine Sorgen machen muss. Der Grund spielt derzeit in Stuttgart.
Kategorie: News
Werder Bremen verleiht Keita an Ferencvaros Budapest
Es war ein großes Missverständnis zwischen Bundesligist Werder Bremen und dem einstigen Star-Einkauf Naby Keita. Nun haben die Hanseaten eine Lösung für den Mittelfeldspieler gefunden.
Nach Umsturz in Syrien: Nationalmannschaft mit neuen Trikots
Neustart auch im Sport: Die syrische Fußball-Nationalmannschaft ändert nach dem Sturz von Machthaber Assad ihre Farben und spricht von einer «historischen» Veränderung.
BVB: Niklas Süle fällt mehrere Monate aus
Mit großen Personalsorgen geht Borussia Dortmund ins Champions-League-Spiel gegen Barcelona. Neben zwei Innenverteidigern fällt auch mindestens ein wichtiger Offensivmann aus.
Hannover sagt Fan-Weihnachtsfeier wegen Todesfall ab
Fußball-Zweitligist Hannover 96 trauert um einen Mitarbeiter, der am Wochenende tödlich verunglückt ist. Die geplante Weihnachtsfeier mit den Fans fällt aus.
Hoffnung auf Schick-Einsatz gegen Inter Mailand
Zumindest die Chance auf einen Kurzeinsatz ist da: Patrik Schick hat das Abschlusstraining von Bayer Leverkusen absolviert, aber noch ist die Entscheidung nicht gefallen.
Rose-Rechnung: Mit drei Siegen irgendwo in die nächste Runde
Ein Weiterkommen in der Champions League scheint für RB Leipzig fast unmöglich. Die zwei Pflichtspielsiege zuletzt machen aber Mut. Der nächste Gegner schlägt allerdings auch schon die Bayern.
Abseits oder nicht? Kein Videobeweis bei 4:3-Tor möglich
Das Spiel Wolfsburg gegen Mainz verläuft schon turbulent genug. Am Tag danach räumt der DFB ein: Das entscheidende Tor in der Nachspielzeit kann vom VAR nicht richtig überprüft werden.
Umstrittener Coote als Fußball-Schiedsrichter gefeuert
Erst suspendiert, nun entlassen: Der Engländer David Coote verliert seinen Job als Fußball-Schiedsrichter. Das hat auch mit seinen Äußerungen über Jürgen Klopp zu tun.
Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste
Eintracht Frankfurt hat sich nach dem Patzer des VfL Wolfsburg an die Tabellenspitze der Frauenfußball-Bundesliga geschossen.
Organisation: WM 2034 beschönigt Menschenrechtsverletzungen
Am Mittwoch bekommt Saudi-Arabien den Zuschlag für die Ausrichtung der WM 2034. Menschenrechtsorganisationen warnen vor einem hohen Risiko.
Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz
Daniel Peretz soll Manuel Neuer bis zum Jahresende im Bayern-Tor vertreten. Der Israeli genießt das Vertrauen von Trainer und Mitspielern. Neuer könnte in einem Monat in Gladbach zurückkehren.
Kramer überrascht: Als Fußballer nicht mehr gefragt
Christoph Kramer hat sich getäuscht. Seit dem Abschied aus Mönchengladbach ist der Ex-Weltmeister vereinslos. Nun spricht er über den Fußball-Markt, Nüsse und ein blödes Gefühl.
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere
Manuel Neuer ist nach seinen Rippenbeschwerden noch nicht wieder beim FC Bayern zurück. Sein Vertreter steht vor einem besonderen Spiel. Trainer Vincent Kompany muss auf weitere Stars verzichten.
VfB-Boss Wehrle: «Wir erzeugen doch das Interesse»
84 Millionen Euro mehr gibt es künftig aus den TV-Einnahmen zu verteilen – und eine alte Debatte wird wieder lauter. Sollen große Traditionsvereine mehr bekommen? Der VfB-Boss hat eine klare Meinung.
Wolfsburger Erfolgsserie: «Haben lange darauf warten müssen»
Platz fünf in der Bundesliga, Viertelfinale im Pokal: Der VfL Wolfsburg ist nach dem spektakulären 4:3 gegen Mainz die Mannschaft der Stunde. Einer hat daran immer geglaubt.
Begehrter Bischof blendet Wechselgerüchte «komplett aus»
Ohne Ablöse wäre Hoffenheims Toptalent Tom Bischof nach dieser Saison zu haben. Angeblich hat der FC Bayern Interesse.
Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards
Arjen Robben und Franck Ribéry waren für ihre Tricks gefürchtet. Die Münchner Vereinslegenden dienen dem heutigen Trainerteam des FC Bayern als Ideengeber.
Eineinhalb Tage Anreise: Donezk-Strapazen vor Bayern-Duell
Wegen des Ukraine-Kriegs bestreitet Schachtar Donezk sein Champions-League-Heimspiel gegen den FC Bayern in Gelsenkirchen. Um dort anzukommen, ist der Club laut seines Bosses lange unterwegs.
Früherer Fußball-Europameister Nani beendet Karriere
«Obrigado. Thank you. Gracias. Grazie. Teşekkürler»: Wandervogel Nani sagt Danke. Der portugiesische Europameister von 2016 beendet seine Karriere.
Gladbach-Sportchef Virkus zu TV-Geld: Leistung vor Tradition
Über die Verteilung der Gelder aus dem neuen TV-Vertrag ist eine Diskussion entbrannt. Trotz der großen Reichweite von Borussia Mönchengladbach plädiert Sportchef Virkus für das Leistungsprinzip.
Bayern-Präsident Hainer bei Musiala «verhalten positiv»
Der FC Bayern will ein Trio unbedingt halten. Die guten Zahlen der Jahreshauptversammlung dürften auch Stars wie Musiala und Kimmich vernehmen. Der Präsident gibt eine Prognose ab.
Bierhoff zur DFB-Stimme für Saudi-Arabien: «Nicht isolieren»
Der DFB will bei der Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien für die Bewerbung votieren – trotz der Menschenrechtssituation in dem Land. Für den Ex-DFB-Manager eine richtige Entscheidung.