Der Hamburger SV schickt sich an, nach sieben Jahren in die Bundesliga zurückzukehren. Beim 3:0 in Nürnberg hilft auch eine frühe Rote Karte für das Team von FCN-Coach Klose.
Kategorie: News
Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung
Düsseldorf sichert sich in Unterzahl einen hart erkämpften Sieg gegen Münster. Während die Westfalen damit weiter mitten im Abstiegskampf stecken, schöpft die Fortuna neue Hoffnung im Aufstiegsrennen.
Frankfurts Krösche über BVB-Gerüchte: «Klare Faktenlage»
Unter Manager Markus Krösche erlebt die Eintracht einen Höhenflug. Inzwischen wird er auch bei anderen Clubs gehandelt. Mit BVB-Boss Watzke steht er in Kontakt – aber da geht es um andere Themen.
«Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf
Thomas Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern, das löst unterschiedliche Reaktionen aus. Auch ein prominenter Bayern-Fan äußert sich.
Kölner Dämpfer im Aufstiegsrennen durch Traumtor von Reese
Auf Fabian Reese ist Verlass. Herthas Torjäger trifft erneut und verpasst Köln einen Dämpfer im Aufstiegsrennen.
Optimismus im Gepäck: BVB sieht «Megachance» in Barcelona
Borussia Dortmund erarbeitet sich nach und nach Selbstvertrauen zurück. Doch nach dem 4:1 in Freiburg wartet nun eine wegweisende Woche auf den BVB.
Mulder bestätigt: Baumann «gute Wahl» für Schalke
Die Verpflichtung von Frank Baumann als Sportvorstand des FC Schalke 04 gilt nur noch als Formsache. Sportdirektor Youri Mulder äußert sich am Rande des Spiels gegen Ulm zu der Personalie.
Musiala fällt mit Bündelriss aus – Sky: Acht Wochen Pause
Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand fehlt Jamal Musiala dem FC Bayern definitiv. Die Pause für den verletzten Nationalspieler könnte einem Bericht zufolge lang werden.
Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag
Das Aus von Thomas Müller beim FC Bayern München erhitzt viele Gemüter. Sportvorstand Eberl erklärt seine und die Club-Sicht. Ein früherer Bayern-Kapitän betont die Schwierigkeit.
Matthäus über Causa Müller: «Haussegen hängt schief»
Thomas Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern. Die zurückliegenden Diskussionen in der Münchner Chefetage über den Rio-Weltmeister haben Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nicht gefallen.
De Bruyne verkündet City-Abschied – Wolfsburg bietet sich an
Nach seinem Wechsel von Wolfsburg zu Manchester City stieg Kevin De Bruyne zum Superstar auf. Doch die Erfolgsära findet im Sommer ein Ende. Der Belgier verabschiedet sich mit emotionalen Worten.
Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin? DFB ermittelt
Schiedsrichterin Fabienne Michel unterläuft in einem Drittliga-Spiel ein Fehler. Anhänger von Rot-Weiss Essen sollen darauf mit sexistischen Beleidigungen reagiert haben. Nun ermittelt der DFB.
Medien: Frankfurts Coach Toppmöller vor Vertragsverlängerung
Nach einem durchwachsenen ersten Jahr als Trainer von Eintracht Frankfurt läuft es in dieser Saison für Dino Toppmöller richtig gut. Der 44-Jährige soll wohl länger bleiben.
Premiere unter Breitenreiter: Hannover verliert 0:1 beim KSC
Hannover hat die große Chance, im Aufstiegskampf Druck auf die Konkurrenz aufzubauen. Der Karlsruher SC hat aber etwas dagegen – dank des Treffers eines aufgerückten Abwehrspielers.
Braunschweig dreht Spiel und gewinnt 3:2 gegen Paderborn
Spektakel in Braunschweig: Der abstiegsbedrohte Zweitligist liegt gegen den über weite Strecken besseren SCP zweimal zurück. Doch die Eintracht kämpft – und feiert einen überraschenden Erfolg.
Wegen Nazi-Parolen: DFB-Spielerin ohne Nachname auf Trikot
Alara Şehitler bestritt in Schottland ihr zweites Länderspiel. Über ihrer Nummer 17 stand aus einem besonderen Grund erstmals ihr Vorname.
Gut für Bayern: Eberl spricht vom Pavlovic-Comeback
Seit Ende Februar ist er raus. Doch jetzt sieht es so aus, dass Nationalspieler Aleksandar Pavlovic das Pfeiffersche Drüsenfieber überwunden hat und bald wieder spielen kann.
Nächster Augsburger Schiedsrichter-Ärger: VAR abschaffen
Eine Gelb-Rote Karte erzürnt die Augsburger bei ihrer ersten Rückrunden-Niederlage gegen den FC Bayern. Sportdirektor Jurendic stellt nach dem 1:3 den Video-Assistenten infrage.
FC Bayern erklärt Müller-Aus mit Kaderplanung
Mit der Trennung von Thomas Müller endet beim FC Bayern eine Ära. Die Vereinsverantwortlichen würdigen den 35-Jährigen, dessen Laufbahn bei den Münchnern noch um ein paar Wochen verlängert wird.
Medien: Ex-Werder-Chef Baumann neuer Schalke-Sportvorstand
Die Suche nach dem neuen Schalker Sport-Boss zieht sich über Monate. Doch nun scheinen die Königsblauen eine Lösung gefunden zu haben.
Medizinische Notfälle bei Darmstadt gegen Fürth
Der Fußball gerät beim Zweitliga-Spiel zwischen Darmstadt und Fürth für einige Minuten in den Hintergrund. Es kommt gleich zu zwei medizinischen Notfällen. Im Stadion wird es deshalb ruhig.
Sky: Musiala fällt mit Bündelriss acht Wochen aus
Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand fehlt Jamal Musiala dem FC Bayern definitiv. Die Pause für den verletzten Nationalspieler könnte einem Bericht zufolge lang werden.
Bitteres Musiala-Aus: Aber Müller hat noch was «im Köcher»
Das Verletzungspech lässt die Bayern in der entscheidenden Saisonphase nicht los. Beim 3:1 in Augsburg erwischt es Musiala. Schlägt jetzt nochmal die Stunde einer Vereins-Legende?
