Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

  • Home
  • News
  • Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort
Kehrt wohl bald nach Amerika zurück: Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Kehrt wohl bald nach Amerika zurück: Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

On 25. Juli 202525. Juli 2025

Thomas Müller hat die Fortsetzung seiner aktiven Karriere als Fußballer bestätigt und liebäugelt mit einem Wechsel nach Nordamerika. «Die MLS ist eine interessante Liga, gerade im Hinblick auf die Fußball-WM in Amerika», sagte der 35-Jährige im Rahmen eines Werbedrehs in einem Video, das die «Bild» veröffentlichte.

Der TV-Sender Sky hatte berichtet, dass Müller demnächst einen Vertrag in der Major League Soccer (MLS) in den USA unterschreiben werde. Müller sagte nun: «Ich habe noch Lust, Fußball zu spielen – und habe mich deshalb auch entschlossen, auf jeden Fall weiterzuspielen. Ich werde weiter Fußballer sein.» Europa spiele in seinen Planungen dabei keine Rolle, stellte der Weltmeister von 2014 klar.

Müller: Liebe noch immer die Fußball-Bühne

«Es wird auf jeden Fall eine Auslandserfahrung, da freue ich mich sehr drauf. Dementsprechend bin ich neugierig. Wenn du von Bayern weggehst, herrschen andere Bedingungen. Ich bin entspannt und trotzdem kribbelt es schon langsam», sagte Müller, der bei seinem Herzensverein FC Bayern keinen neuen Vertrag erhielt. Er liebe noch immer die Fußball-Bühne und den Druck, Leistung bringen zu müssen.

Nach einem Vierteljahrhundert – mit 13 Meistertiteln, sechs Siegen im DFB-Pokal und zwei Triumphen in der Champions League – endet beim FC Bayern eine Ära. Müller war als Profi bislang nur für die Münchner aufgelaufen.

Müller wie einst Schweinsteiger?

Daraufhin war lange unklar, ob der Publikumsliebling seine Laufbahn beendet oder es nochmal bei einem anderen Verein probiert. Die MLS, in der seit Jahren schon etliche Stars im reiferen Fußballeralter unterkommen, scheint eine reizvolle Alternative zu sein. Jüngst hatte Müller schon mit «entfernteren und exotischen Ländern» als mögliche Destinationen geliebäugelt. 

Der ehemalige Bayern-Star Bastian Schweinsteiger hatte einst in den USA seine Karriere beendet. Aktuell ist auch Müllers früherer DFB-Teamkollege Marco Reus bei LA Galaxy in seiner wohl letzten Karrierestation aktiv und erfolgreich. Superstar Lionel Messi ist in der MLS für Inter Miami am Ball.

In NewsIn Abgang vom FC Bayern , Bundesliga , FC Bayern München , Transfers

Beitrags-Navigation

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot
Lahm fordert Investitionen: «Frauenfußball ist Volkssport»

Neueste Beiträge

  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
  • DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
  • Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
  • Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
  • «Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. April 2025

Bericht: Lerch neuer Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Clubs offenbar einig: Kwasniok vor Wechsel zum 1. FC Köln

  • News
On 13. Dezember 2024

Referee verklagt DFB Schiri GmbH wegen Diskriminierung

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

  • News
On 18. März 2025

Womit Goretzka Eindruck auf Lahm macht

  • News
On 20. März 2025

Verletzter Torwart Urbig sagt für U21-Länderspiele ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH