Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

  • Home
  • News
  • «Tierisch aufgeregt»: Freiburger Ärger über Bayern-Tor
Ball und Torwart im Netz: Das 2:0 der Bayern sorgt auf Freiburger Seite für Ärger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Ball und Torwart im Netz: Das 2:0 der Bayern sorgt auf Freiburger Seite für Ärger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

«Tierisch aufgeregt»: Freiburger Ärger über Bayern-Tor

On 26. Januar 2025

Torwart Noah Atubolu vom Freiburg kann nicht nachvollziehen, dass sich Schiedsrichter Daniel Siebert beim 1:2 des badischen Fußball-Bundesligisten gegen den FC Bayern das zweite Münchner Tor nicht noch einmal selbst auf dem Bildschirm angeschaut hat. «Mich hat es tierisch aufgeregt», sagte Atubolu über das aus seiner Sicht irreguläre Kopfballtor des Münchners Minjae Kim zum 0:2 in der 54. Minute.

«Ich verstehe das nicht so ganz. Manche Szenen werden irgendwie angeguckt, manche nicht. Keine Ahnung. Der hat doch gar nicht mit sich reden lassen», schimpfte Atubolu nach der Partie über den Unparteiischen. Siebert hatte dem Torwart unmittelbar nach dem Tor wegen Meckerns die Gelbe Karte gezeigt.

Er habe den Ball wegboxen wollen, aber Kim habe ihn dabei mit der Hand ins Tor gedrückt, «und ich komme komplett aus dem Gleichgewicht und bekomme keinen Druck hinter den Ball. Deswegen habe ich mich so aufgeregt», erklärte Atubolu die Situation bei der von Joshua Kimmich geschlagenen Ecke.

Freiburg-Coach: «Es ist nicht viel, aber… »

SC-Trainer Julian Schuster konnte gut nachvollziehen, dass sein Torwart frustriert war. «Es gibt in der Vergangenheit Situationen, wo diese Momente schon ausreichend waren, um eben auch Foul zu pfeifen. Es ist nicht viel, aber es beeinträchtigt auf jeden Fall den Torhüter in seiner Situation, was das Verteidigen angeht», meinte er.

Er habe die Szene während des Spiels nicht gesehen, sagte derweil Bayern-Coach Vincent Kompany, der vielleicht auch deshalb keine Meinung abgeben wollte. Für ihn sei ohnehin wichtig, dass es seine Mannschaft gut gemacht habe. «Nicht unser schönstes Spiel, aber ein schöner Sieg», resümierte der 38-Jährige.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein
  • Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar
  • PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern
  • Die Super-Bayern in Paris: Ein «Kracher» mit Vorgeschichte
  • Berater spricht von möglichem Füllkrug-Abschied von West Ham

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Dezember 2024

Bericht: Tah soll sich für Barça-Wechsel entschieden haben

  • News
On 30. März 2025

Buttersäure? Attacke auf Leipziger Fanzug

  • News
On 1. März 2025

Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

  • News
On 15. Dezember 2024

Feuerzeug-Wurf: VfL-Torwart konnte Krankenhaus verlassen

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

3.000 Fans dabei: Schalke-Training mit Autogramm-Marathon

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH