Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

  • Home
  • News
  • «Tierisch aufgeregt»: Freiburger Ärger über Bayern-Tor
Ball und Torwart im Netz: Das 2:0 der Bayern sorgt auf Freiburger Seite für Ärger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Ball und Torwart im Netz: Das 2:0 der Bayern sorgt auf Freiburger Seite für Ärger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

«Tierisch aufgeregt»: Freiburger Ärger über Bayern-Tor

On 26. Januar 2025

Torwart Noah Atubolu vom Freiburg kann nicht nachvollziehen, dass sich Schiedsrichter Daniel Siebert beim 1:2 des badischen Fußball-Bundesligisten gegen den FC Bayern das zweite Münchner Tor nicht noch einmal selbst auf dem Bildschirm angeschaut hat. «Mich hat es tierisch aufgeregt», sagte Atubolu über das aus seiner Sicht irreguläre Kopfballtor des Münchners Minjae Kim zum 0:2 in der 54. Minute.

«Ich verstehe das nicht so ganz. Manche Szenen werden irgendwie angeguckt, manche nicht. Keine Ahnung. Der hat doch gar nicht mit sich reden lassen», schimpfte Atubolu nach der Partie über den Unparteiischen. Siebert hatte dem Torwart unmittelbar nach dem Tor wegen Meckerns die Gelbe Karte gezeigt.

Er habe den Ball wegboxen wollen, aber Kim habe ihn dabei mit der Hand ins Tor gedrückt, «und ich komme komplett aus dem Gleichgewicht und bekomme keinen Druck hinter den Ball. Deswegen habe ich mich so aufgeregt», erklärte Atubolu die Situation bei der von Joshua Kimmich geschlagenen Ecke.

Freiburg-Coach: «Es ist nicht viel, aber… »

SC-Trainer Julian Schuster konnte gut nachvollziehen, dass sein Torwart frustriert war. «Es gibt in der Vergangenheit Situationen, wo diese Momente schon ausreichend waren, um eben auch Foul zu pfeifen. Es ist nicht viel, aber es beeinträchtigt auf jeden Fall den Torhüter in seiner Situation, was das Verteidigen angeht», meinte er.

Er habe die Szene während des Spiels nicht gesehen, sagte derweil Bayern-Coach Vincent Kompany, der vielleicht auch deshalb keine Meinung abgeben wollte. Für ihn sei ohnehin wichtig, dass es seine Mannschaft gut gemacht habe. «Nicht unser schönstes Spiel, aber ein schöner Sieg», resümierte der 38-Jährige.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann zu Torwartfrage: «Alle keine Hellseher»
  • WM-Ticket für die Niederlande – Playoffs für Lewandowski
  • Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Jubel um WM-Ticket: Riesenfeier für Haaland und Co. in Oslo

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Mainz zieht wegen Pokalansetzung vor DFB-Bundesgericht

  • News
On 22. April 2025

Bayern-Keeper Neuer arbeitet weiter am Comeback

  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

  • News
On 2. März 2025

TSG-Torwart Baumann nach Comeback: «Muss meiner Frau danken»

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Eintracht vermiest Bundesliga-Debüt von Werder-Coach Steffen

  • News
On 7. Februar 2025

Eberl über mentale Probleme und Gesundung: Spannendste Reise

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH