Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

  • Home
  • News
  • Titeljubel vorm Bildschirm: FC Bayern zum 34. Mal Meister
In Leipzig feierten die Bayern-Spieler noch verhalten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
In Leipzig feierten die Bayern-Spieler noch verhalten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Titeljubel vorm Bildschirm: FC Bayern zum 34. Mal Meister

On 4. Mai 2025

Der 34. deutsche Meistertitel des FC Bayern München ist perfekt. Durch das 2:2 (0:1) von Verfolger Bayer Leverkusen beim SC Freiburg kann der Rekordchampion an den letzten beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden. 

Die Bayern hatten es am Samstag durch ein spektakuläres 3:3 bei RB Leipzig verpasst, den Titel selbst auf dem Rasen perfekt zu machen. Das entscheidende Remis der Leverkusener verfolgten Trainer Vincent Kompany und Bayern-Profis wie Harry Kane dann am Sonntag in einem Restaurant in München.

Premiere für Kane

Für Torjäger Kane ist es ein besonderer Erfolg. Erstmals überhaupt kommt Englands Nationalmannschaftskapitän nun in den Genuss von Meister-Ehren. Trotz zahlreicher Auszeichnungen als Torjäger hatte der 31-Jährige, der in Leipzig gelbgesperrt zuschauen musste, noch nie einen Vereinstitel gewonnen.

Für den vor der Saison neu verpflichteten Kompany ist es der erste große Titel in der Trainer-Laufbahn. Vor zwei Jahren war der Belgier mit dem FC Burnley als Zweitligameister in England aufgestiegen. Als Profi feierte Kompany in England und Belgien Meistertitel. 

Für Club-Legende Thomas Müller ist der Titelgewinn die Abschieds-Meisterschaft. Der 35-Jährige wird den FC Bayern im Sommer verlassen, ein neuer Verein in der Bundesliga ist ausgeschlossen. Mit seiner insgesamt 13. deutschen Meisterschaft verbesserte Müller den eigenen Rekord. Zweiter dieser Rangliste ist Manuel Neuer, der zum zwölften Mal deutscher Meister mit dem FC Bayern wurde.

Erst Feier mit Fans – dann noch ein Titel?

Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League rettet der Gewinn der Meisterschaft dem FC Bayern auch die Saisonbilanz. Ein weiterer Titelgewinn ist zudem möglich. Bei der Club-WM vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA zählt das Münchner Starensemble zu den Favoriten. 

Vorher aber wird die deutsche Meisterschaft mit den Fans gefeiert. Am 18. Mai jubelt der FC Bayern nach einem Jahr Pause wieder vom Rathaus-Balkon aus – zusammen mit den Fußballerinnen des Vereins. Diese hatten die dritte Meisterschaft nacheinander am vergangenen Sonntag perfekt gemacht.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Kiel muss Ausfall des besten Torschützen befürchten
Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht

Neueste Beiträge

  • Sieg zur rechten Zeit: Gladbach stimmt sich aufs Derby ein
  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Müller erreicht mit Vancouver nächste Playoff-Runde
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

  • News
On 14. Januar 2025

Marmoush-Transfer: Matthäus sähe gleich drei Gewinner

  • News
On 9. Mai 2025

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Müller kontert Mentalitätsfrage: «Sind wir in Dortmund?»

  • News
On 14. Januar 2025

Ibrahimović verlässt FC Bayern München

  • News
On 15. März 2025

Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern und königlichem Lob

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH