Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • Home
  • News
  • Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
Der BFV ermittelt nach Drohungen gegen einen zwölf Jahre alten Schiedsrichter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Der BFV ermittelt nach Drohungen gegen einen zwölf Jahre alten Schiedsrichter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

On 31. Oktober 2025

Im Bayerischen Fußball-Verband laufen Ermittlungen wegen des Verdachts einer Todesdrohung gegen einen zwölf Jahre alten Schiedsrichter. Laut der Schiedsrichtergruppe Erding soll es bei einem D-Jugend-Spiel vor einigen Tagen in Altenerding Anfeindungen gegen den jungen Referee gegeben haben. Am Ende soll ein Spieler von der SG FC Fraunberg dem Schiedsrichter gedroht haben: «Ich gehe mit dir auf dieselbe Schule. Am Montag brauchst du dich gar nicht zu verstecken – nach der Schule bist du tot.»

Tränen schon vor Drohung

Mehrere Zeugen hätten das deutlich gehört, berichtet die Schiedsrichtergruppe Erding in einem Social-Media-Post. Zuvor soll es andere harte Worte gegen den jungen Unparteiischen gegeben haben, unter anderem angeblich auch vom Gäste-Trainer. Laut Schilderung hätten die Mutter des jungen Schiedsrichters und ein Verantwortlicher der gastgebenden SpVgg Altenerding eine weitere Eskalation verhindert. Als der Zwölfjährige nach dem Schlusspfiff weinend das Spielfeld verlassen habe, sei die Drohung geäußert worden.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bestätigte, dass im Rahmen der Schilderungen ermittelt werde. «Die Beteiligten sind vom Sportgericht zu Stellungnahmen aufgefordert worden. Ein Spieler wurde mit sofortiger Wirkung vorläufig gesperrt», sagte BFV-Sprecher Fabian Frühwirth. «Der Schiedsrichter hat unsere volle Unterstützung.»

Kritik am Auftritt des erwachsenen Trainers

Die Schiedsrichtergruppe hat nach eigenen Angaben Kontakt zum betroffenen Nachwuchs-Schiedsrichter aufgenommen und will diesem helfen. «Solche Ereignisse sind leider keine Einzelfälle mehr. Gerade im Jugendbereich nehmen Respektlosigkeiten gegenüber Schiedsrichtern spürbar zu», sagte Kreis-Schiedsrichterobmann Stefan Empl dem «Münchner Merkur». Kritik sei in Ordnung. «Was aber definitiv nicht geht, ist, wenn erwachsene Trainer während des Spiels Wind machen und ihre Spieler damit aufheizen.» 

Das Miteinander in der Gesellschaft habe sich verändert, das spiegele sich auch auf dem Fußballplatz wider, sagte Frühwirth, stellvertretender BFV-Geschäftsführer. Aber meist laufe es ordentlich ab. «Bei rund 200.000 Spielen, die in Bayern in der vergangenen Saison elektronisch erfasst worden sind, hatten wir 80 Vorfälle.» Der Anteil solcher Vorkommnisse sei über Jahre hinweg konstant. Durch die im Vergleich zu früher deutlich breitere mediale Verbreitung werde das möglicherweise anders wahrgenommen.

Der Verband fahre bei solchen Fällen eine «klare Null-Toleranz-Politik», sagte Frühwirth. Eine Stellungnahme der SG FC Fraunberg gab es zunächst nicht.

In NewsIn Bayerischer Fußball-Verband , BFV , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

«Erstklassig»: Nationalstürmer Woltemade erhält Trainer-Lob
Wettskandal im türkischen Fußball – Verband sperrt Schiris

Neueste Beiträge

  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh
  • Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Februar 2025

Nach Krawallen: DFB ermittelt gegen Rostock und Dresden

  • News
On 8. Dezember 2024

Der Rücken: Müller muss nach Fallrückzieher «in Inventur»

  • News
On 22. Dezember 2024

Bayer-Boss Carro: Noch keine Einigung mit Wirtz

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?

  • News
On 17. Februar 2025

Calmund verteidigt BVB-Coach Kovac: «Liegt nicht am Trainer»

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Hannover 96 holt Mittelfeldspieler aus Frankreich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH