Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Torhüterin Frohms in Wolfsburg «im Dunkeln gelassen»
Wurde in Wolfsburg degradiert: Torhüterin Merle Frohms (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Wurde in Wolfsburg degradiert: Torhüterin Merle Frohms (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Torhüterin Frohms in Wolfsburg «im Dunkeln gelassen»

On 28. Juni 202528. Juni 2025

Die langjährige Fußball-Nationaltorhüterin Merle Frohms hat sich nach ihrem Wechsel zu Real Madrid über ihre Degradierung beim VfL Wolfsburg geäußert. Sie habe nach jedem Training Fragen gehabt, sagte die 30-Jährige der «Süddeutschen Zeitung»: «Was muss ich verändern? Was will der Trainer? Darauf habe ich keine Antworten bekommen, das war zermürbend. Und so im Dunkeln gelassen zu werden, enttäuscht auch.»

Im Nationalteam und beim VfL zurückgestuft 

Frohms hatte von 2018 bis 2024 52 Länderspiele bestritten und war unmittelbar vor den Olympischen Spielen von Bundestrainer Horst Hrubesch zur Nummer 2 hinter Ann-Katrin Berger erklärt worden. Im September erklärte sie ihren Rücktritt aus dem Nationalteam und kritisierte später die Kommunikation des DFB. 

In Wolfsburg stufte dann der damalige Chefcoach Tommy Stroot in der Bundesliga-Rückrunde Frohms zur Nummer 3 herab, nachdem die EM-Zweite von 2022 zuvor erklärt hatte, dass sie den Verein zum Saisonende verlassen werde. Einen Zusammenhang bestritt Stroot.   

Wück versuchte Frohms umzustimmen 

«Für mich kam das sehr überraschend. Ich war die unangefochtene Nummer eins, mir wurde ein sicheres Gefühl gegeben, alles war gut – damit bin ich natürlich in die Winterpause gegangen», sagte Frohms, die in insgesamt zehn Jahren mit Wolfsburg zweimal die Champions League, viermal die Meisterschaft und siebenmal den DFB-Pokal gewann. Ihr sei schon gesagt worden, «was Sache ist. Aber die Begründung und der Zeitpunkt haben es mir schwer gemacht, die Entscheidung nachvollziehen zu können.»

Frohms hat kürzlich einen Dreijahresvertrag beim spanischen Vizemeister Real Madrid unterschrieben. Beim DFB habe Hrubesch-Nachfolger Christian Wück versucht, sie umzustimmen, als er erfahren hatte, dass die Torfrau Schluss im Nationalteam machen will: «Aber die Entscheidung ist wirklich über Monate in mir gereift», sagte Frohms: «Ich bereue das nicht, es fühlt sich immer noch richtig an.»

In NewsIn Abstieg der Nationalspielerin , Bundesliga , Frauen , Real Madrid , Spanien , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

  • News
On 8. April 2025

Medien: Jamie Gittens will Dortmund im Sommer verlassen

  • News
On 29. Dezember 2024

Trotz Aufstiegs-Chance: Hannover stellt Trainer Leitl frei

  • News
On 7. März 2025

FC-Coach Struber: Urbig für Bayern entscheidender Faktor

  • News
On 28. Februar 2025

Khedira rät Bayern: Neuer Kimmich-Vertrag unabdingbar

  • News
On 25. Juni 2024

Lewandowski will weiter für Polen spielen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH