Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • News
  • «Totgeschrien»: Virkus nach Gladbachs Sieg martialisch
Gladbach bejubelt den Sieg bei der TSG Hoffenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan-Philipp Strobel/dpa)
Gladbach bejubelt den Sieg bei der TSG Hoffenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan-Philipp Strobel/dpa)
  • News

«Totgeschrien»: Virkus nach Gladbachs Sieg martialisch

On 22. Dezember 2024

Roland Virkus hat sich nach dem erfolgreichen Jahresabschluss von Borussia Mönchengladbach drastische Worte für die Unterstützung der eigenen Fans gefunden. «Die Jungs haben sich wie zu Hause gefühlt. Unsere Fans haben die Hoffenheimer totgeschrien. Großes Kompliment an unsere Fans, die gemerkt haben, dass wir in der Schlussphase die Unterstützung brauchen», krächzte Virkus, der nach dem packenden 2:1 der Borussia bei der TSG 1899 Hoffenheim kaum noch eine Stimme hatte.

Knapp 10.000 Gladbach-Fans waren nach Sinsheim gereist, um den Traditionsclub im letzten Auswärtsspiel vor den Feiertagen zu unterstützen. Erstmals seit März 2022 gewann die Borussia wieder zwei Bundesliga-Spiele in Serie. Mit 24 Punkten kann das Team von Gerardo Seoane sogar von einer Teilnahme am Europapokal träumen. Das Festhalten am Cheftrainer macht sich in diesen Wochen bezahlt.

«So wird Weihnachten noch besser»

«Wir träumen ja alle nachts. Ich wünsche mir für die Rückrunde, dass wir weiter mit der Energie und Beharrlichkeit dranbleiben. Es ist noch einiges Potenzial da. Mit der Entwicklung sind wir positiv gestimmt», sagte Seoane. Sport-Chef Virkus erklärte: «So wird Weihnachten noch besser. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann wir das letzte Mal zweimal hintereinander gewonnen haben. So geht man auf jeden Fall gerne in die Winterpause.»

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

Neueste Beiträge

  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Dezember 2024

Gündogan und Guardiola uneins über Gründe für City-Pleite

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Ex-Schalker Thiaw vor Wechsel nach Newcastle

  • News
On 29. Januar 2025

Sky: Treffen der BVB-Bosse mit Ex-Schalke-Coach Rangnick

  • News
On 4. Dezember 2024

Auslosung zur Club-WM: Bayern in Topf 1, BVB in Topf 2

  • News
On 16. März 2025

Zimmermann führt Fortuna zum 1:0-Sieg gegen Regensburg

  • News
On 9. März 2025

Greuther Fürth bremst Magdeburg im Aufstiegsrennen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH