Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Trainerin Wittmann bereit für Vorreiterrolle: «Weg ebnen»
Sabrina Wittmann, Cheftrainerin des FC Ingolstadt, kann gut mit dem Hype um ihre Person umgehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Sabrina Wittmann, Cheftrainerin des FC Ingolstadt, kann gut mit dem Hype um ihre Person umgehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Trainerin Wittmann bereit für Vorreiterrolle: «Weg ebnen»

On 27. Juni 2024

Sabrina Wittmann vom FC Ingolstadt hat betont, dass sie als Deutschlands erste Profitrainerin im Männerfußball ein Vorbild für andere Frauen sein will. «Ich glaube schon, dass es an einem Punkt ist, an dem man diese Vorreiterrolle annehmen kann und sollte. Ich fühle mich auch voll bereit dazu», sagte die 32-Jährige.

Nach einer Interimsphase am Ende der vorigen Saison wurde Wittmann beim Drittligisten zur Cheftrainerin befördert – eine Frau als Trainerin in den drei höchsten deutschen Ligen hatte es vor ihr noch nie gegeben.

«Es ist wichtig, diesen Weg zu ebnen; aber weniger mit Reden, sondern mehr mit Machen», sagte sie bei der Pressekonferenz vor der Saison-Eröffnung. «Ich habe um mich selbst nie ein großes Thema gemacht. Ich nehme das gerne mit, wenn ich dazu beitragen kann, dass sich einige Dinge in Zukunft ändern.» Die Oberbayern hatten die frühere U19-Trainerin Anfang Juni mit einem festen Vertrag ausgestattet. «Ich kann es kaum erwarten, wieder auf den Platz zu gehen», sagte sie.

Nicht mehr vor Hype verstecken

Wittmann räumte ein, dass sie bislang noch gezögert habe, als viele sie als Pionierin für Frauen im Fußball bezeichnet hatten. «Ich habe mich lange Zeit versteckt davor», sagte sie. Nun aber nehme sie die Rolle an. «Ich fühle mich nicht unwohl, dass viel um mich passiert.» Sie würde sich nur wünschen, dass es nach dem ersten Hype künftig vor allem um Fußball gehe. «Ich hoffe, dass wir in einem Jahr hier sitzen und über sportliche Dinge sprechen.» Bis dahin geht sie auch davon aus, einen Platz im Trainerlehrgang des Deutschen Fußball-Bundes bekommen zu haben für die UEFA Pro-Lizenz – zuletzt hatte ihr der DFB dies noch verwehrt.

Nach der Entscheidung der Ingolstädter, Wittmann fest die Verantwortung für die erste Mannschaft zu übertragen, gab es unter anderem von Inka Grings und Imke Wübbenhorst – die jeweils Männer-Viertligisten trainiert hatten – viel Zuspruch. Grings etwa sprach von einem Signal für die ganze Branche. «Es haben mir unfassbar viele Menschen gratuliert», erzählte Wittmann nun. Neben vereinsinternen Glückwünschen kamen demnach auch Nachrichten von anderen Vereinen und vom DFB. «Es waren durchwegs positive und schöne Nachrichten.»

Sportchef: Alles, was wir uns vorstellen

Sportdirektor Ivo Grlic unterstrich, dass Wittmann die Vereinsverantwortlichen mit ihren Ideen und vor allem auch ihrer jahrelangen Erfahrung beim FCI überzeugt habe. «Wir haben mit Sabrina all das, was wir uns vorstellen. Mehr DNA geht nicht.»

In NewsIn 3. Liga , FC Ingolstadt , Sabrina Wittmann

Beitrags-Navigation

Bochum holt Torhüter Drewes zurück
Völlers «Genuss»-Kicker Wirtz und die gestörte Lieferkette

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

BVB wochenlang ohne Felix Nmecha – Özcan vor Rückkehr

  • News
On 4. Mai 2025

Mainz und Frankfurt lassen Punkte im Rennen um Europa liegen

  • News
On 20. Januar 2025

Ex-Wolfsburg-Aufsichtsrat neu im Vorstand von Real Madrid

  • News
On 5. Februar 2025

Bayer-Coach Alonso vor Pokal-Derby: «Auf Platz fokussieren»

  • News
On 2. März 2025

Kurioses Eigentor: Nächster Kölner Rückschlag beim KSC

  • News
On 4. Dezember 2024

Bayern-K.o. nach Neuer-Rot gegen Leverkusen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH