Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

  • Home
  • News
  • Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel
Die Trainerin Sabrina Wittmann gibt beim FC Ingolstadt als Cheftrainerin den Takt an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Die Trainerin Sabrina Wittmann gibt beim FC Ingolstadt als Cheftrainerin den Takt an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

On 18. Juni 2024

Für Fußballtrainerin Inka Grings ist die Ernennung von Sabrina Wittmann zur Profi-Trainerin bei Männer-Drittligist FC Ingolstadt ein wichtiges Signal in die Branche. Sie sehe gerade «eine Chance, dass man die Qualitäten von Frauen im Männerfußball erkennt; dass das funktioniert, wie man so schön sagt – weil ja die Bedenken immer wieder groß sind», sagte die 45 Jahre alte Ex-Nationalspielerin der Deutschen Presse-Agentur. 

Die 32 Jahre alte Wittmann war Anfang dieses Monats von der Interims- zur Cheftrainerin bei ihrem Heimatclub befördert worden. Sie ist damit die erste Trainerin, die bei einem deutschen Proficlub eine Männermannschaft fest übernimmt. Zuvor hatte es in Grings (SV Straelen) und Imke Wübbenhorst (Sportfreunde Lotte) Trainerinnen gegeben, die in der 4. Liga Männerteams trainiert hatten. Diese gilt aber nicht als Profiliga.

Statistisch gesehen gibt es sowohl in der Breite wie in der Spitze weiter deutlich mehr Trainer als Trainerinnen, die mindestens über die basisnahe C-Lizenz verfügen. Insgesamt besaßen zum Stichtag 31. Dezember 2023 fast 32.000 Personen eine gültige C-Lizenz, darunter 2563 Frauen und Mädchen, ein Anteil von 8 Prozent. «In der Breite müssen mehr Angebote geschaffen werden, vom Verband, von den Vereinen», forderte Grings.

In NewsIn 3. Liga , DFB , FC Ingolstadt , Frauen , Frauen im Männerfußball , Inka Grings , Sabrina Wittmann

Beitrags-Navigation

Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé

Neueste Beiträge

  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Juni 2024

Gündogan gibt Entwarnung: «Bänder sind stabil»

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Brandt offenbart: Mit Bruch im Handgelenk bei Club-WM

  • News
On 14. Juni 2024

Lahms Wunsch fürs Auftaktspiel: Sieg für Euphorie im Land

  • News
On 19. August 202519. August 2025

Nach Bruch der Augenhöhle: Pavlovic-Comeback rückt näher

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»

  • News
On 26. April 2025

Neuer-Comeback rückt näher: Zurück im Teamtraining

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH