Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Tah als Abwehrchef: «Die Rolle muss man sich erarbeiten»

Bischofs Bayern-Geheimnis und Zocken mit Kimmich

Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

  • Home
  • News
  • Transfer-Experte: Bayer und Liverpool einig über Wirtz-Deal
Florian Wirtz steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Florian Wirtz steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Transfer-Experte: Bayer und Liverpool einig über Wirtz-Deal

On 11. Juni 202511. Juni 2025

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zum FC Liverpool steht offenbar unmittelbar bevor. Bundesligist Bayer Leverkusen und der FC Liverpool sollen sich auf einen Wechsel des Jungstars geeinigt haben. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, soll der Transfer inklusive Bonus-Zahlungen eine Summe von bis zu 150 Millionen Euro erreichen.

Demnach soll Wirtz, der in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027 besaß, nun in Kürze den Medizincheck absolvieren und dann seinen Vertrag an der Anfield Road unterschreiben. Der Jungstar wird damit zum teuersten Transfer eines deutschen Fußballers.

Jüngsten Medienberichten zufolge steigt Wirtz bei Liverpool direkt zu den Top-Verdienern auf. Das Team von Trainer Arne Slot soll dem Deutschen ein Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro zahlen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt von einem «guten Schritt» gesprochen. «Weil er da auf seiner Position spielen kann. Das ist ein tolles Umfeld, ein super Club», sagte Nagelsmann. 

Bayern galt mal als Favorit im Wirtz-Poker

Auch der FC Bayern München wollte Wirtz unbedingt verpflichten. Die Münchner galten sogar lange als Favorit auf eine Verpflichtung, kassierten dann jedoch eine Absage. Ehrenpräsident Uli Hoeneß oder auch Karl-Heinz Rummenigge hatten immer wieder mit Nachdruck den Wunsch nach außen getragen, dass der Verein alles tun müsse, um Wirtz nach München zu holen.

Beim deutschen Meister sollte Wirtz gemeinsam mit Jamal Musiala wirbeln – wie in der Nationalmannschaft. Die beiden sollten eine neue Bayern-Ära prägen. Wirtz aktueller Marktwert wird auf deutlich mehr als 100 Millionen Euro geschätzt.

Weltklasse in Leverkusen

Wirtz war im Januar 2020 als damals 16-Jähriger vom 1. FC Köln zum rheinischen Rivalen gewechselt und feierte mit 17 Jahren sein Debüt in der höchsten deutschen Fußballklasse. Der Offensivkünstler stieg bei Bayer zum Weltklassespieler auf und wurde in der Saison 2023/24 mit dem Club deutscher Meister sowie DFB-Pokalsieger. Dabei spielte er eine ganz entscheidende Rolle.

Wirtz bestritt bislang 140 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 35 Tore. Für die deutsche Nationalmannschaft lief er bislang 31 Mal auf. Dabei gelangen ihm sieben Treffer.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga

Beitrags-Navigation

FC Bayern mit Nationalspieler Sané zur Club-WM
Kane will Müller «perfekten Abschluss» bei Bayern bescheren

Neueste Beiträge

  • Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste
  • Kaum Messi-Zauber: Keine Tore beim Auftakt der Club-WM
  • Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun
  • Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne
  • Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Dezember 2024

Bayern-Präsident Hainer bei Musiala «verhalten positiv»

  • News
On 4. Juni 2024

Füllkrug schon beim DFB-Team – Auch ter Stegen in Franken

  • News
On 2. Juni 2024

Kroos nach Final-Sieg: Will EM «natürlich gewinnen»

  • News
On 21. Dezember 2024

Bochums Drewes kehrt nach Feuerzeug-Eklat ins Tor zurück

  • News
On 5. Dezember 2024

Regierung: Umweltbilanz der Heim-EM besser als erwartet

  • News
On 13. Juni 2024

Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH