Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

  • Home
  • News
  • Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich
Joshua Kimmich (r) macht sich über die Transfersummen im Fußball seine Gedanken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Joshua Kimmich (r) macht sich über die Transfersummen im Fußball seine Gedanken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

On 4. September 2025

Nach der harschen Kritik von Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß an den Entwicklungen auf dem internationalen Transfermarkt hat auch DFB-Kapitän Joshua Kimmich seine Verwunderung über die hohen Ablösesummen im Profi-Fußball zum Ausdruck gebracht. 

«Es ist schon so, natürlich sowohl für uns Spieler als auch für den normalen Fan, schwer zu greifen, wie viel Geld da dann für einen Spieler bezahlt wird», sagte der 30-Jährige vor dem Auftakt der Nationalmannschaft in die WM-Qualifikation in der Slowakei.

Kimmich: Markt regelt den Preis

Einen Ausweg aus der Finanzspirale sieht der Bayern-Profi allerdings nicht. «Auch wir können die Summen nicht greifen, um ehrlich zu sein auch nicht wirklich beeinflussen. Auch gerade, wenn jetzt solche Transfersummen gezahlt werden, muss man am Ende des Tages sagen, ist es natürlich auch der Markt, der diese Summen bestimmt», sagte Kimmich.

Hoeneß hatte am Dienstagabend bei seiner Auszeichnung mit dem Ehrenpreis der Deutschen Fußball Liga die in diesem Transferfenster gezahlten Ablösesummen als «völlig gaga» bezeichnet und meinte: «Irgendwann sagt der Bürger: Sind die völlig bekloppt?»

Der englische Meister FC Liverpool hatte beispielsweise für den deutschen Nationalspieler Florian Wirtz und den Schweden Alexander Isak je 150 Millionen Euro bezahlt. Newcastle United bekam Nick Woltemade vom VfB Stuttgart für 90 Millionen Euro und stach damit den FC Bayern aus, der aus dem Ablösepoker ausgestiegen war. Auch um Wirtz hatten sich die Münchner vergeblich bemüht.

FIFA meldet Rekordsumme

Insgesamt investierten die Vereine im Männerfußball die Rekordsumme von 9,76 Milliarden US-Dollar für internationale Spielerkäufe, wie aus dem vom Weltverband FIFA veröffentlichten Transferbericht hervorgeht. 

Kimmich sieht ein Ende der Entwicklung nicht gekommen. «Wenn man in die Premier League schaut, da sind natürlich finanzielle Mittel da, sowohl über Ownership als auch über TV-Gelder, die können dann anscheinend die Summen ganz locker aus dem Ärmel schütteln», sagte er.

In NewsIn Finanzen , Fußball und Finanzen , Nationalmannschaft , Transfers , Vereine , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»
Nagelsmann schützt Wirtz: «Gang» um ihn in Liverpool

Neueste Beiträge

  • Darum ist ein Sieg in der Slowakei doppelt wichtig
  • Nagelsmann schützt Wirtz: «Gang» um ihn in Liverpool
  • Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich
  • Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»
  • Tickets für Fußball-WM für gut 50 Euro erhältlich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

  • News
On 6. Januar 2025

Union verliert bei Baumgart-Premiere gegen Kiel

  • News
On 1. April 2025

Saison-Aus: Schalke-Keeper Karius schwerer verletzt

  • News
On 16. Februar 2025

Kovac nach BVB-Pleite: «Werden nicht die Nerven verlieren»

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Nach Suspendierung: Neuhaus trifft für Gladbach zum Sieg

  • News
On 24. April 2025

Transferexperte: Trainer Fàbregas nicht zu RB Leipzig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH