Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz

Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster

  • Home
  • News
  • Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
  • News

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer

On 2. Januar 2025

Der ehemalige Bundesliga-Torwart Wolfgang de Beer ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Wie sein langjähriger Club Borussia Dortmund am Neujahrstag mitteilte, starb de Beer am 30. Dezember plötzlich und unerwartet. An diesem Donnerstag wäre er 61 Jahre alt geworden.

«Sein Tod macht uns alle sprachlos», hieß es in der Mitteilung des BVB: «Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig.» De Beer war bei den Westfalen zuletzt immer noch als Fanbeauftragter angestellt, er sei eines der Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte des BVB gewesen. 

De Beer war im Sommer 1986 vom MSV Duisburg zu den Dortmundern gewechselt. 2001 hatte er seine Karriere beendet, in der er auch ein Spiel für die deutsche U21-Nationalmannschaft absolvierte. 

De Beer sei bei neun der großen Erfolge des BVB dabei gewesen, als erster oder zweiter Schlussmann oder als Torwarttrainer, erklärte der Club. «’Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens», schrieb der Verein: «Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Plötzlicher Tod

Beitrags-Navigation

Dienstantritt der Bayern-Profis mit offenen Personalfragen
«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

Neueste Beiträge

  • Mainz im Europapokal mit Last-Minute-Sieg gegen Florenz
  • Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase
  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs
  • Ronaldo: «Auf der Welt ist keiner berühmter als ich»
  • Ajax Amsterdam trennt sich von Trainer Heitinga

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Mai 2025

Abstieg droht, Hecking bleibt: Bekenntnis mit Signalwirkung

  • News
On 4. Mai 2025

DFB erklärt: Darum durfte gesperrter Kane in den Innenraum

  • News
On 30. Dezember 2024

Bericht: Leverkusen erzielt Einigung mit Argentinier Sarco

  • News
On 3. September 2025

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

  • News
On 15. Juni 2024

Ex-Urlauber als EM-Torschütze: Verrückte Tage für Emre Can

  • News
On 1. Februar 2025

Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH