Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Portugal feiert Gala und fährt zur WM – Kane trifft doppelt

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
  • News

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer

On 2. Januar 2025

Der ehemalige Bundesliga-Torwart Wolfgang de Beer ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Wie sein langjähriger Club Borussia Dortmund am Neujahrstag mitteilte, starb de Beer am 30. Dezember plötzlich und unerwartet. An diesem Donnerstag wäre er 61 Jahre alt geworden.

«Sein Tod macht uns alle sprachlos», hieß es in der Mitteilung des BVB: «Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig.» De Beer war bei den Westfalen zuletzt immer noch als Fanbeauftragter angestellt, er sei eines der Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte des BVB gewesen. 

De Beer war im Sommer 1986 vom MSV Duisburg zu den Dortmundern gewechselt. 2001 hatte er seine Karriere beendet, in der er auch ein Spiel für die deutsche U21-Nationalmannschaft absolvierte. 

De Beer sei bei neun der großen Erfolge des BVB dabei gewesen, als erster oder zweiter Schlussmann oder als Torwarttrainer, erklärte der Club. «’Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens», schrieb der Verein: «Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Plötzlicher Tod

Beitrags-Navigation

Dienstantritt der Bayern-Profis mit offenen Personalfragen
«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

Neueste Beiträge

  • Portugal feiert Gala und fährt zur WM – Kane trifft doppelt
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
  • Nagelsmann rechnet mit Kimmich und Schlotterbeck
  • Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Juni 2024

Deutschland im ZDF – Die TV-Verteilung des Achtelfinales

  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Kap Verde im Freudentaumel: «Stolz so groß wie nie»

  • News
On 16. August 202516. August 2025

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

  • News
On 3. Juni 2024

Wie füllen die Bundesligisten das 80-Millionen-Loch?

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Spätes Elfmeter-Tor sichert Elversberg-Sieg

  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

BVB-Profis vor Real-Knaller: Ruf nach taktischen Anpassungen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH