Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

  • Home
  • News
  • Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
  • News

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer

On 2. Januar 2025

Der ehemalige Bundesliga-Torwart Wolfgang de Beer ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Wie sein langjähriger Club Borussia Dortmund am Neujahrstag mitteilte, starb de Beer am 30. Dezember plötzlich und unerwartet. An diesem Donnerstag wäre er 61 Jahre alt geworden.

«Sein Tod macht uns alle sprachlos», hieß es in der Mitteilung des BVB: «Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig.» De Beer war bei den Westfalen zuletzt immer noch als Fanbeauftragter angestellt, er sei eines der Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte des BVB gewesen. 

De Beer war im Sommer 1986 vom MSV Duisburg zu den Dortmundern gewechselt. 2001 hatte er seine Karriere beendet, in der er auch ein Spiel für die deutsche U21-Nationalmannschaft absolvierte. 

De Beer sei bei neun der großen Erfolge des BVB dabei gewesen, als erster oder zweiter Schlussmann oder als Torwarttrainer, erklärte der Club. «’Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens», schrieb der Verein: «Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Plötzlicher Tod

Beitrags-Navigation

Dienstantritt der Bayern-Profis mit offenen Personalfragen
«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

Neueste Beiträge

  • Höhenflug von Bayerns Karl hält an: U21 siegt in Georgien
  • Tor in der 17. Minute der Nachspielzeit: Iraks WM-Traum lebt
  • Ukraine: Ex-Nationalspieler stirbt nach Veteranenspiel
  • Kreise: Cristiano Ronaldo trifft Trump im Weißen Haus
  • Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Ein neues Bayern-Sternchen funkelt: Wer ist Lennart Karl?

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Verletzung: Weltmeister fehlt Leverkusen lange

  • News
On 17. Juni 2024

«Hey Jude» als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20

  • News
On 7. März 2025

Sieg als «beste Antwort»: Rose lässt Job-Debatte abprallen

  • News
On 21. Dezember 2024

DFL benennt Supercup nach Franz Beckenbauer

  • News
On 17. Januar 2025

Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH