Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

  • Home
  • News
  • Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
«Teddy» de Beer ist überraschend und plötzlich gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa)
  • News

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer

On 2. Januar 2025

Der ehemalige Bundesliga-Torwart Wolfgang de Beer ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Wie sein langjähriger Club Borussia Dortmund am Neujahrstag mitteilte, starb de Beer am 30. Dezember plötzlich und unerwartet. An diesem Donnerstag wäre er 61 Jahre alt geworden.

«Sein Tod macht uns alle sprachlos», hieß es in der Mitteilung des BVB: «Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig.» De Beer war bei den Westfalen zuletzt immer noch als Fanbeauftragter angestellt, er sei eines der Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte des BVB gewesen. 

De Beer war im Sommer 1986 vom MSV Duisburg zu den Dortmundern gewechselt. 2001 hatte er seine Karriere beendet, in der er auch ein Spiel für die deutsche U21-Nationalmannschaft absolvierte. 

De Beer sei bei neun der großen Erfolge des BVB dabei gewesen, als erster oder zweiter Schlussmann oder als Torwarttrainer, erklärte der Club. «’Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens», schrieb der Verein: «Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Plötzlicher Tod

Beitrags-Navigation

Dienstantritt der Bayern-Profis mit offenen Personalfragen
«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

Neueste Beiträge

  • Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig
  • Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten
  • PSG-Trainer Luis Enrique muss nach Radsturz operiert werden
  • Auch ohne Woltemade: Stürmer-Luxus bei U21
  • Suárez für Verhalten nach Niederlage sechs Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Funkel führt 1. FC Köln als Zweitligameister zum Aufstieg

  • News
On 17. März 2025

Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem

  • News
On 7. Dezember 2024

Bester Schalker Auftritt: Ansporn durch gegnerischen Coach

  • News
On 27. Januar 2025

Nationalkeeper Baumann hofft auf Comeback vor Länderspielen

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Talent und Traumtorschütze Karl verlängert bei Bayern

  • News
On 31. Januar 2025

Tullberg will «bestmögliche Ausgangsposition» für Kovac

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH