Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum

«Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.

Wagner siegt bei Debüt – Stuttgart und Leverkusen patzen

Nach Fehlstart: Werder-Spieler fordert Zugänge

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

Erst Traumdebüt, dann Ansage: Wagner denkt schon an Bayern

Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Traumtore bei Wolfsburger Sieg in Heidenheim

Eintracht vermiest Bundesliga-Debüt von Werder-Coach Steffen

Konfetti und Knalleffekt: Union schlägt Stuttgart

  • Home
  • News
  • Traumtore bei Wolfsburger Sieg in Heidenheim
Brachte den VfL in Führung: Der Däne Andreas Skov Olsen (l.). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Brachte den VfL in Führung: Der Däne Andreas Skov Olsen (l.). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Traumtore bei Wolfsburger Sieg in Heidenheim

On 23. August 2025

Auch das Liga-Debüt ist geglückt. Eine Woche nach dem souveränen Einzug in die zweite DFB-Pokalrunde hat der VfL Wolfsburg beim Einstand seines neuen Trainers Paul Simonis in der Fußball-Bundesliga einen Sieg gefeiert. Die Niedersachsen, die nach Jahren im Mittelmaß wieder in die oberen Tabellenregionen wollen, gewannen beim 1. FC Heidenheim mit 3:1 (1:1).

Andreas Skov Olsen mit einem herrlichen Schlenzer (20. Minute), Joker Mattias Svanberg per Kopf (67.) und der ebenfalls eingewechselte Mohamed Amoura per Foulelfmeter (87.) trafen auf der Ostalb zum verdienten VfL-Erfolg.

Für Heidenheim, das in der Vorsaison erst in der Relegation gegen die SV Elversberg den drohenden Abstieg verhindert hatte, erzielte Leonardo Scienza mit einem schönen Freistoß den zwischenzeitlichen Ausgleich (29.). Torwart Diant Ramaj erlebte bei seiner Rückkehr einen arbeitsreichen Nachmittag.

Heidenheims neuer Torwart direkt im Fokus

Keine fünf Minuten waren gespielt, da stand Heidenheims neue Nummer eins schon im Mittelpunkt. Ramaj eilte weit aus seinem Tor heraus, um einen Fehler von Teamkollege Tim Siersleben auszubügeln. Er holte Gegenspieler Patrick Wimmer von den Beinen und hatte Glück, dass er von Schiedsrichter Benjamin Brand dafür nur Gelb sah. Ramajs Leihe von Borussia Dortmund und die damit verbundene Degradierung des langjährigen Stammkeepers Kevin Müller in der Sommerpause hatten für reichlich Wirbel gesorgt.

Der Österreicher Wimmer war in der ersten Halbzeit der auffälligste Wolfsburger. Die Führung der Gäste bereitete er mit einem beherzten Antritt vor. Skov Olsen schlenzte die Kugel sehenswert in den linken Winkel. Knapp 20 Minuten später hätte Wimmer selbst treffen müssen, scheiterte nach einem weiteren heftigen Aussetzer der Heidenheimer Defensive aber an Ramaj.

Dazwischen hatte der ebenfalls wendige und emsige Scienza auf der anderen Seite für den Ausgleich gesorgt – auch mit einem Traumtor. Ein Freistoß von Heidenheims Edeltechniker flog an den rechten Innenpfosten und von dort ins Netz. Der anschließend nicht immer sicher wirkende Wolfsburger Torwart Kamil Grabara schaute dem perfekt getretenen Ball nur noch hinterher.

Wolfsburgs Joker stechen entscheidend

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Kapitän Maximilian Arnold in seinem 450. Pflichtspiel für den VfL die erneute Gäste-Führung auf dem Fuß. Den Schuss des 31-Jährigen parierte der aufmerksame Ramaj aber (49.).

Eine gute Viertelstunde später war’s dann so weit – und Wolfsburg lag wieder vorn. Der gerade erst eingewechselte Schwede Svanberg köpfte nach einer Flanke von Arnold zum 1:2. Den Treffer hatte sich der VfL verdient. Das Team von Simonis war im zweiten Durchgang klar aktiver. Vom FCH kam offensiv zu wenig. In der Schlussphase foulte Ramaj den heranstürmenden Amoura. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Angreifer sicher zur Entscheidung.

Christoph Lother, dpa
In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Konfettiregen: Union-Spiel gegen VfB kurz unterbrochen
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum
  • «Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.
  • Nach Fehlstart: Werder-Spieler fordert Zugänge
  • Wagner siegt bei Debüt – Stuttgart und Leverkusen patzen
  • Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Wolfsburg bangt nach Auswechslung um Keeper Grabara

  • News
On 30. April 2025

Kiel-Trainer kritisiert Urteil im Feuerzeug-Skandal

  • News
On 14. Januar 2025

Klinsmann und Matthäus auch 30 Jahre später uneinig

  • News
On 3. Dezember 2024

Maskierte rauben französischen Erstliga-Spieler zu Hause aus

  • News
On 20. Januar 2025

Ex-Wolfsburg-Aufsichtsrat neu im Vorstand von Real Madrid

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Bericht: Bayern-Bosse trafen Wirtz am Tag der Meisterfeier

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH