Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Treffen mit Infantino: Südamerika forciert WM-Aufstockung
Südamerikas Spitzenfunktionäre werben bei FIFA-Boss Infantino um eine WM-Aufstockung. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
Südamerikas Spitzenfunktionäre werben bei FIFA-Boss Infantino um eine WM-Aufstockung. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
  • News

Treffen mit Infantino: Südamerika forciert WM-Aufstockung

On 24. September 202524. September 2025

Südamerikas Fußball-Verband Conmebol erhöht seine Bemühungen um eine Aufstockung der WM 2030 auf 64 Mannschaften. Diesen Wunsch hinterlegte Conmebol-Präsident Alejandro Dominguez bei einem persönlichen Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino in New York. «Wir glauben an eine historische WM 2030», schrieb Dominguez zu einem gemeinsamen Foto mit Infantino und weiteren südamerikanischen Spitzenfunktionären auf Instagram. Sogar die Staatspräsidenten von Paraguay und Uruguay waren dabei.

Die Zeitung «La Nacion» berichtete in Bezug auf Personen aus dem Umfeld des argentinischen Verbandschefs Claudio Tapia, Infantino sei der Initiator des Treffens gewesen und unterstütze die Pläne. Der Vorschlag Südamerikas ist bereits seit Monaten bekannt. Sollte er erfolgreich sein, würde das Turnier erstmals 128 Spiele umfassen. Das WM-Teilnehmerfeld war erst zur Endrunde im kommenden Jahr von 32 auf 48 Teams erhöht worden.

Das Turnier in knapp fünf Jahren wird in Argentinien, Paraguay, Uruguay, Spanien, Portugal und Marokko stattfinden. Vor allem aus Europa hatte es zuletzt Kritik an den Aufstockungsplänen gegeben.

In NewsIn 2030 , WM , WM 2030

Beitrags-Navigation

Rangnick weiter im Krankenhaus: Kader-Verkündung ohne Chef
Gerüchte um Raúl bei Gladbach – Berater dementieren

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

  • News
On 20. März 2025

Toni Kroos steigt bei Berater-Agentur ein

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

  • News
On 22. Juni 2024

Polnischer Fan nach Tribünen-Sturz schwer verletzt

  • News
On 4. Dezember 2024

Wolfsburg und Köln erreichen Pokal-Viertelfinale

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Nächster Abgang: FC Bayern lässt auch Stürmer Vidovic ziehen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH