Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • News
  • Trennung im Sommer? Hasenhüttl spricht über Spekulation
In der Kritik: Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
In der Kritik: Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Trennung im Sommer? Hasenhüttl spricht über Spekulation

On 4. April 2025

Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg hat sehr gelassen auf die Spekulationen über seine mögliche Ablösung nach dieser Saison reagiert. «Warum sollte ich über meine Zukunft mit ihm reden? Ich habe hier einen Vertrag noch für das nächste Jahr», sagte der 57 Jahre alte Österreicher über ein mögliches klärendes Gespräch mit dem Wolfsburger Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen.

«Wenn das nicht der Fall wäre, dann wäre es vielleicht angeraten, dass ich mit ihm mal ein Gespräch führe. Ansonsten sehe ich nicht den Grund, warum ich das tun sollte. Wir haben andere Themen, die ein bisschen wichtiger sind für uns», fügte Hasenhüttl hinzu.

Der Tabellenneunte der Fußball-Bundesliga hat nur zwei der vergangenen elf Pflichtspiele gewonnen. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim verweigerte Christiansen ein Bekenntnis zu einem Verbleib von Hasenhüttl über diese Saison hinaus. «Ich bin schon zu lange in dem Geschäft, als dass mich das irgendwo beschäftigen würde», sagte der Trainer am Freitag bei der Pressekonferenz zum Spiel bei Union Berlin (Sonntag, 17.30 Uhr/DAZN).

U17-Weltmeister vor Bundesliga-Debüt

Mitten in ihrer sportlichen Krise drohen die Wolfsburger am Sonntag auch noch mit einer Innenverteidigung ohne jede Bundesliga-Erfahrung antreten zu müssen. Konstantinos Koulierakis, Denis Vavro und Mathys Angely sind verletzt, Sebastiaan Bornauw ist angeschlagen. Bleibt aus dem Profikader nur noch der U17-Weltmeister David Odogu (18), der an der Seite eines Verteidigers aus der U19-Mannschaft des VfL sein Bundesliga-Debüt geben könnte.

«Vier von fünf Innenverteidigern sind momentan weg. David ist jetzt mehr oder weniger gesetzt in dem Spiel», sagte Hasenhüttl über Odogu. «Wenn wir es ihm nicht zutrauen würden, wäre er nicht im Kader. Er hat lange auf die Chance warten müssen. Leider Gottes wird es eine Chance mit möglicherweise jemandem neben sich, der auf der Position genauso viele Spiele gemacht hat wie er.»

In NewsIn Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied
Schock für Bayern: Musiala in Augsburg verletzt raus

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Februar 2025

Wück nominiert Sehitler bei DFB-Frauen nach

  • News
On 4. Juni 2025

Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

  • News
On 24. Februar 2025

Hoffenheims Keeper Philipp ohne große Ansprüche

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Karlsruher SC verschenkt Auswärtssieg in Dresden

  • News
On 28. Januar 2025

Fehlendes Vertrauen: Villis nicht mehr Bochum-Präsident

  • News
On 15. April 2025

Schiedsrichter Zwayer pfeift bei Club-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH