Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Trennung im Sommer? Hasenhüttl spricht über Spekulation
In der Kritik: Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
In der Kritik: Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Trennung im Sommer? Hasenhüttl spricht über Spekulation

On 4. April 2025

Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg hat sehr gelassen auf die Spekulationen über seine mögliche Ablösung nach dieser Saison reagiert. «Warum sollte ich über meine Zukunft mit ihm reden? Ich habe hier einen Vertrag noch für das nächste Jahr», sagte der 57 Jahre alte Österreicher über ein mögliches klärendes Gespräch mit dem Wolfsburger Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen.

«Wenn das nicht der Fall wäre, dann wäre es vielleicht angeraten, dass ich mit ihm mal ein Gespräch führe. Ansonsten sehe ich nicht den Grund, warum ich das tun sollte. Wir haben andere Themen, die ein bisschen wichtiger sind für uns», fügte Hasenhüttl hinzu.

Der Tabellenneunte der Fußball-Bundesliga hat nur zwei der vergangenen elf Pflichtspiele gewonnen. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim verweigerte Christiansen ein Bekenntnis zu einem Verbleib von Hasenhüttl über diese Saison hinaus. «Ich bin schon zu lange in dem Geschäft, als dass mich das irgendwo beschäftigen würde», sagte der Trainer am Freitag bei der Pressekonferenz zum Spiel bei Union Berlin (Sonntag, 17.30 Uhr/DAZN).

U17-Weltmeister vor Bundesliga-Debüt

Mitten in ihrer sportlichen Krise drohen die Wolfsburger am Sonntag auch noch mit einer Innenverteidigung ohne jede Bundesliga-Erfahrung antreten zu müssen. Konstantinos Koulierakis, Denis Vavro und Mathys Angely sind verletzt, Sebastiaan Bornauw ist angeschlagen. Bleibt aus dem Profikader nur noch der U17-Weltmeister David Odogu (18), der an der Seite eines Verteidigers aus der U19-Mannschaft des VfL sein Bundesliga-Debüt geben könnte.

«Vier von fünf Innenverteidigern sind momentan weg. David ist jetzt mehr oder weniger gesetzt in dem Spiel», sagte Hasenhüttl über Odogu. «Wenn wir es ihm nicht zutrauen würden, wäre er nicht im Kader. Er hat lange auf die Chance warten müssen. Leider Gottes wird es eine Chance mit möglicherweise jemandem neben sich, der auf der Position genauso viele Spiele gemacht hat wie er.»

In NewsIn Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied
Schock für Bayern: Musiala in Augsburg verletzt raus

Neueste Beiträge

  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Januar 2025

Hamann glaubt nicht an Kimmich-Verlängerung beim FC Bayern

  • News
On 1. Februar 2025

Bittencourt schimpft über Schiedsrichter: «Unter aller Sau»

  • News
On 5. Dezember 2024

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

  • News
On 31. Januar 2025

Nach Böllerwurf: Hoffenheim-Fan muss ins Gefängnis

  • News
On 6. März 2025

Anwälte von Blatter und Platini fordern erneuten Freispruch

  • News
On 26. Januar 2025

Bei BVB-Tor: DFB räumt Fehlentscheidung ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH