Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Trotz Überzahl ab der 3. Minute: HSV nur 2:2 auf Schalke
Rote Karte schon in der 3. Minute: Harm Osmers verweist Kenan Karaman nach Videobeweis des Feldes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Rote Karte schon in der 3. Minute: Harm Osmers verweist Kenan Karaman nach Videobeweis des Feldes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Trotz Überzahl ab der 3. Minute: HSV nur 2:2 auf Schalke

On 20. April 2025

Der Spitzenreiter Hamburger SV hat durch ein 2:2 (2:1) im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga beim FC Schalke 04 die Absicherung der Tabellenführung verpasst. Der Verfolger 1. FC Köln kann am Sonntag mit einem Sieg gegen Preußen Münster vorbeiziehen. Die Hamburger profitierten nicht von einem frühen Platzverweis für den Schalker Kenan Karaman.

Der Angreifer hatte nach 70 Sekunden bei einer überharten Grätsche den Knöchel von Jonas Meffert getroffen. Weil Schiedsrichter Harm Osmers den Videobeweis benötigte, verwies er Karaman in der 3. Minute des Feldes. Zwar brachte Ron Schallenberg die Schalker trotz Unterzahl mit 1:0 in Führung (15. Minute). Hamburgs Emir Sahiti aber drehte das Spiel zunächst mit zwei Treffern (41., 43.) noch vor der Pause. Die Gäste verpassten jedoch, das dritte Tor zu schießen. Gegen Ende verloren sie die Kontrolle wieder und mussten noch den 2:2-Ausgleich durch Moussa Sylla (81.) hinnehmen.

Sylla bringt Schalker Arena zum Kochen

Nach den vorangegangenen Niederlagen hatten beide Trainer ihre Startformation verändert: Schalke-Coach Kees van Wonderen auf drei Positionen, HSV-Trainer Merlin Polzin sogar auf fünf. Eine Woche nach dem 2:4 gegen Eintracht Braunschweig wirkten die Hamburger trotz des frühen Schalker Platzverweises verunsichert und kamen nur schwierig ins Spiel. 

Vor 62.077 Zuschauern in der ausverkauften Schalker Arena nutzten sie ihre numerische Überlegenheit letztlich nicht zum Sieg. Nach einer Stunde musste das Spiel für rund fünf Minuten unterbrochen werden, weil die Hamburger Fans massiv Pyrotechnik und Raketen zündeten, die auch auf Zuschauerränge und das Spielfeld flogen. In der Folge wurden die Schalke wieder mutiger und kamen in der 81. Minute durch Sylla zum umjubelten Ausgleich.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04 , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

Sommermärchen-Richterin rüffelt Zeugin: «Wenig glaubhaft»

  • News
On 9. April 2025

DFB-Coach Wück bittet um Nachsicht: «Nicht so kritisch»

  • News
On 8. April 2025

Wück «nicht glücklich» mit Defensivpersonal bei DFB-Frauen

  • News
On 6. April 2025

Mulder bestätigt: Baumann «gute Wahl» für Schalke

  • News
On 13. Juni 2025

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

  • News
On 14. Januar 2025

«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH