Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Xhaka fliegt trotz Wechselgerüchten mit Bayer nach Rio

  • Home
  • News
  • TSG Hoffenheim holt japanischen Nationalspieler Machida
Koki Machida (l) wechselt in die Bundesliga zur TSG Hoffenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Koki Machida (l) wechselt in die Bundesliga zur TSG Hoffenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

TSG Hoffenheim holt japanischen Nationalspieler Machida

On 28. Juni 202528. Juni 2025

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim verstärkt seine Defensive. Vom belgischen Meister Royale Union Saint-Gilloise wechselt der 27 Jahre alte Innenverteidiger Koki Machida zu den Nordbadenern, wie die TSG mitteilte. Der japanische Nationalspieler, der über einen starken linken Fuß verfügt, unterschrieb Club-Angaben zufolge einen langfristigen Vertrag. Die genaue Laufzeit teilte die TSG nicht mit. 

Die Ablösesumme für den ursprünglich bis 2026 an Saint-Gilloise gebundenen Machida soll Medienberichten zufolge bei rund 5 Millionen Euro liegen. Machida, der im Januar 2022 zunächst auf Leihbasis aus Japan nach Belgien gewechselt war, absolvierte für Saint-Gilloise insgesamt 114 Pflichtspiele, in denen er viermal traf. Für Japan kommt er bislang auf 17 Länderspiele.

«Er ist als japanischer Nationalspieler international erfahren und gehörte in der vergangenen Meistersaison von Royale Union Saint-Gilloise zum absoluten Stammpersonal», kommentierte Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker den Transfer. «Koki ist ein kompromissloser Verteidiger, der keinem Zweikampf aus dem Weg geht.»

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Transfers , TSG 1899 Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer
  • Bremens Weiser mit Kreuzbandriss
  • Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030
  • Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
  • Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

Leipzigs Däne Poulsen hofft auf EM-Duell mit Deutschland

  • News
On 18. Februar 2025

Wück ernennt neue DFB-Kapitänin: Gwinn folgt auf Popp

  • News
On 14. Februar 2025

Bayern-Trauma Alonso? «Immer sehr auf Personen reduziert»

  • News
On 22. April 2025

Berichte: Reus wird Markenbotschafter des BVB

  • News
On 30. April 2025

Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Kein Bruderduell: BVB ohne Bellingham gegen Alonsos Real

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH