Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen

Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern

Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus

Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England

Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

Illegal Spiele gestreamt: Bande in England verurteilt

Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen

Wiedersehen mit Japan – DFB-Team im Oktober auf USA-Reise

«Bild»: Krösche will bei Eintracht Frankfurt bleiben

HSV-Trainer Walter geht voran: Zweifel nicht erlaubt

  • Home
  • International
  • Tuchel: Wechsel von Hudson-Odoi zum BVB kam nie infrage
Ein Wechsel von Callum Hudson-Odoi (r) vom FC Chelsea zu Borussia Dortmund kam für Blues-Trainer Thomas Tuchel nie infrage. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Shaun Botterill/PA Wire/dpa)
Ein Wechsel von Callum Hudson-Odoi (r) vom FC Chelsea zu Borussia Dortmund kam für Blues-Trainer Thomas Tuchel nie infrage. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Shaun Botterill/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Tuchel: Wechsel von Hudson-Odoi zum BVB kam nie infrage

On 12. September 2021

Ein Wechsel des englischen Fußball-Nationalspielers Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea zu Borussia Dortmund kam für Blues-Trainer Thomas Tuchel nie infrage.

«Es war eine sehr leichte Entscheidung», sagte Tuchel nach dem 3:0 gegen Aston Villa. «Wir können keinen Spieler gehen lassen, der zu den ersten 18, 19 Spielern im Kader gehört.» Der 20-Jährige, der zum Ende der Transferperiode im Sommer stark mit dem BVB in Verbindung gebracht worden war, sei ein vielseitiger Profi, der sich bei Chelsea durchsetzen könne. Am Samstag stand er in der Startelf.

«Er kennt die Mannschaft, wir kennen ihn sehr gut», sagte Tuchel über den Flügelspieler, der in der Vergangenheit auch vom FC Bayern umworben worden war. «Da gab es keine Chance, am letzten Tag der Transferperiode «Ja» zu sagen.» Für Hudson-Odoi persönlich «wäre es vielleicht eine gute Gelegenheit gewesen, aber für uns und unsere Ziele war es schlicht unmöglich».

In International NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , BVB , Callum Hudson-Odoi , FC Chelsea , Premier League , Thomas Tuchel

Beitrags-Navigation

Eintracht bei Kostic-Rückkehr nur mit Remis gegen VfB
Van Bommel: «Van Gaal und ich können wieder gut miteinander»

Neueste Beiträge

  • Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen
  • Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern
  • Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus
  • Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England
  • Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 26. Februar 2023

Klopp nach 0:0: Nicht die Saison für die Geschichtsbücher

  • International
  • News
On 26. Dezember 2022

Boxing Day: Liverpool mit Arbeitssieg – Spurs retten Punkt

  • International
  • News
On 13. Mai 2022

Coutinho für 20 Millionen Euro endgültig zu Aston Villa

  • International
  • News
On 8. Januar 2022

Barcelona-Fußballer Piqué macht Millionengehalt öffentlich

  • International
  • News
On 12. September 2021

Paris Saint-Germain festigt Tabellenführung

  • International
  • News
On 1. November 2021

Alaba: Bei Real ist «alles noch mal einen Tick größer»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH