Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Home
  • News
  • Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern Rashford und Henderson
Thomas Tuchel holt für seinen ersten Kader als Nationaltrainer Englands einen Offensivstar zurück (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Thomas Tuchel holt für seinen ersten Kader als Nationaltrainer Englands einen Offensivstar zurück (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • News

Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern Rashford und Henderson

On 14. März 2025

Thomas Tuchel geht seine Premiere als Fußball-Nationaltrainer Englands mit zwei prominenten Rückkehrern an. Bei seiner ersten Nominierung holte der deutsche Coach die Stars Marcus Rashford (Aston Villa) und Jordan Henderson (Ajax Amsterdam) zurück in den Kader der Three Lions. Rashford und Henderson waren von Ex-Coach Gareth Southgate nicht für die EM 2024 in Deutschland nominiert und auch danach von Interimstrainer Lee Carsley nicht berücksichtigt worden.

Zudem berief Tuchel auch Myles Lewis-Skelly (FC Arsenal) und Dan Burn (Newcastle United), die in den ersten WM-Qualifikationsspielen am kommenden Freitag gegen Albanien und drei Tage später gegen Lettland auf ihr erstes Länderspiel hoffen dürfen. 

Angeführt wird das Aufgebot von Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane. Dagegen verzichtet Tuchel auf den formschwachen Jack Grealish von Manchester City. In der WM-Qualifikation bekommt es Vizeeuropameister England in der Gruppe K auch mit Serbien und Andorra zu tun.

Prinz William glaubt an Tuchel-Effekt

Tuchel hatte am 1. Januar seinen Job als Englands Nationaltrainer übernommen – als erster Deutscher überhaupt. Der frühere Coach unter anderem des FC Bayern München, des FC Chelsea, von Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain soll England zur WM 2026 führen und dort möglichst das lange Warten auf den ersten großen Titel seit dem WM-Triumph 1966 beenden.

Die Debatte, ob nicht ein Engländer den wichtigsten Trainerposten im englischen Fußball besetzen muss, kann Prinz William zwar nachvollziehen. «Aber meiner Meinung nach sollte es die beste Person für diesen Job sein – und Thomas ist genau der Richtige. Er gehört zweifellos zu den fünf besten Trainern der Welt», sagte der Schirmherr des englischen Fußball-Verbandes FA der «Sun»: «Es wäre fantastisch, wenn er nächstes Jahr die Weltmeisterschaft gewinnen könnte. Wir bereiten uns darauf vor, und es ist definitiv möglich.»

In NewsIn England , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

«Zum Zunge schnalzen»: Alle loben Eintracht-Star Götze
Nächster Ausfall: Bayern wochenlang ohne Kim

Neueste Beiträge

  • Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»
  • Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. März 2025

Alonso mit Kampfgeist: «Nur Bayern hat etwas zu verlieren»

  • News
On 21. Dezember 2024

Attacke in Magdeburg: DFL empfiehlt Gedenken in Stadien

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Bayern aufgepasst: Wilder Wut-Auftritt von Maradonas Erben

  • News
On 16. März 2025

Diego-Abschied: Keine Werder-Einladung für Özil und Wiese

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

«Erst der Anfang»: Paris demütigt Inter und holt Henkelpott

  • News
On 17. August 202517. August 2025

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH