Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern und königlichem Lob
Thomas Tuchel freut sich vor seinem ersten Spiel als Nationaltrainer Englands über royale Unterstützung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ben Whitley/PA Wire/dpa)
Thomas Tuchel freut sich vor seinem ersten Spiel als Nationaltrainer Englands über royale Unterstützung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ben Whitley/PA Wire/dpa)
  • News

Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern und königlichem Lob

On 15. März 2025

Thomas Tuchel hat als Fußball-Nationaltrainer Englands seinen ersten Kader nominiert – und bereits vor der Premiere royale Unterstützung erhalten. Prinz William lobte den deutschen Coach als «genau den Richtigen» für den Job.

Tuchel sagte, England-Trainer zu sein, sei «aufregend und irgendwie surreal». «Es ist eine große Ehre, und ich bin sehr stolz darauf. Mir ist absolut bewusst, dass es etwas Besonderes ist, als ausländischer Trainer diese Mannschaft coachen zu dürfen. Und ich werde dafür sorgen, dass ich es auch verdiene.»

Prinz William adelt Tuchel – und spricht schon vom WM-Titel

Mit Blick auf die Diskussion, ob nicht ein Engländer den wichtigsten Trainerposten im englischen Fußball besetzen müsse, sagte Prinz William, er könne die Debatte zwar nachvollziehen. «Aber meiner Meinung nach sollte es die beste Person für diesen Job sein – und Thomas ist genau der Richtige. Er gehört zweifellos zu den fünf besten Trainern der Welt», sagte der Schirmherr des englischen Fußball-Verbandes FA der «Sun». «Es wäre fantastisch, wenn er nächstes Jahr die Weltmeisterschaft gewinnen könnte. Wir bereiten uns darauf vor, und es ist definitiv möglich.»

Das königliche Lob mache ihn sehr stolz, sagte Tuchel. Bei einem Treffen auf Schloss Windsor habe er sich mit dem Thronfolger und glühenden Fußball-Fan bereits ausgetauscht. «Es bedeutet mir viel, und es ist einfach etwas ganz Besonderes, was mit diesem Job einhergeht», sagte der 51-Jährige. «Es ist eine Ehre und ein Privileg – aber auch eine große Verantwortung.»

Tuchel setzt auf prominente Rückkehrer

Tuchel geht seine Premiere am kommenden Freitag gegen Albanien und drei Tage später gegen Lettland mit zwei prominenten Rückkehrern an. Er holte die Stars Marcus Rashford (Aston Villa) und Jordan Henderson (Ajax Amsterdam) zurück in den Kader der Three Lions. Rashford und Henderson waren von Ex-Coach Gareth Southgate nicht für die EM 2024 in Deutschland nominiert und auch danach von Interimstrainer Lee Carsley nicht berücksichtigt worden.

Angeführt wird das Aufgebot von Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane, der Kapitän bleibt. Dagegen verzichtet Tuchel auf den formschwachen Jack Grealish von Manchester City. In der WM-Qualifikation trifft Vizeeuropameister England in der Gruppe K auch auf Serbien und Andorra.

Tuchel hatte am 1. Januar seinen Job als Englands Nationaltrainer übernommen – als erster Deutscher überhaupt. Der frühere Coach unter anderem des FC Bayern München, des FC Chelsea, von Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain soll England zur WM 2026 führen und dort möglichst das lange Warten auf den ersten großen Titel seit dem WM-Triumph 1966 beenden.

In NewsIn England , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

«Sehr klare Worte»: Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 2. Januar 2025

Großzügige Spende: Union-Profi Schäfer rettet Jugendclub

  • News
On 29. Januar 2025

VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Nationalspieler Stiller

  • News
On 16. April 2025

Trainer Kwasniok verlässt Paderborn am Saisonende

  • News
On 2. Januar 2025

St. Pauli wohl ohne Winterabgänge – Weißhaupt-Leihe fast fix

  • News
On 7. März 2025

Kompany: Volles Vertrauen in Torwart-Youngster Urbig

  • News
On 16. Januar 2025

Hoffenheim geht unter – «Über Art und Weise unterhalten»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH