Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

  • Home
  • News
  • Türkischer Fußball-Verband fordert Ausschluss Israels
Vor gut zwei Wochen spielte Israel noch gegen Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Denes Erdos/AP/dpa)
Vor gut zwei Wochen spielte Israel noch gegen Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Denes Erdos/AP/dpa)
  • News

Türkischer Fußball-Verband fordert Ausschluss Israels

On 27. September 202527. September 2025

Der türkische Fußball-Verband hat als erstes UEFA-Mitglied öffentlich den Ausschluss Israels von internationalen Wettbewerben gefordert. Verbandspräsident Ibrahim Haciosmanoglu nannte in einem Brief an die Europäische Fußball-Union und den Weltverband die Situation in Gaza «unmenschlich und inakzeptabel», wie die Nachrichtenagentur Anadolu schrieb. «Es ist Zeit für die FIFA und die UEFA zu reagieren.»

Die UEFA könnte nach übereinstimmenden Berichten in der kommenden Woche über eine Suspendierung Israels abstimmen. Laut der Zeitung «The Times» und der Nachrichtenagentur AP soll eine Mehrheit des Exekutivkomitees wegen des Vorgehens von Israel im Gaza-Krieg einen solchen Ausschluss befürworten. Die UEFA äußerte sich bislang nicht zu den Berichten.

Eine Suspendierung würde wohl nicht nur Israels Nationalteam, sondern auch Maccabi Tel Aviv im Europapokal betreffen. Der Verein gastiert in der Gruppenphase der Europa League sowohl beim VfB Stuttgart (11. Dezember) als auch beim SC Freiburg (22. Januar). Das Nationalteam bestreitet planmäßig die nächsten Spiele am 11. Oktober in Norwegen sowie am 14. Oktober in Italien.

US-Regierung offenbar gegen Ausschluss

Einen Ausschluss hatten mehrere vom UN-Menschenrechtsrat bestellte Experten in dieser Woche gefordert. Dies sei ihrer Auffassung nach als Reaktion auf Israels Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen, wo Hunderttausende Zivilisten auf der Flucht sind, nötig.

Die US-Regierung um Präsident Donald Trump stellt sich einem Bericht von Sky News zufolge gegen einen möglichen Ausschluss für die WM, die 2026 in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet.

In NewsIn FIFA , Gaza-Krieg , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

Nächster Wechselpoker? Gerüchte um Bayern und VfB-Funktionär
Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. September 202526. September 2025

Trump droht US-Städten mit Entzug der WM-Gastgeberrolle

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

«Bild»: US-Liga will Wechsel von Thomas Müller unterstützen

  • News
On 22. Dezember 2024

Verdacht bestätigt: Henrichs erleidet Achillessehnenriss

  • News
On 14. November 202514. November 2025

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

  • News
On 15. Januar 2025

Bayer-Fanprotest mit Pfeifkonzert gegen «Eventisierung»

  • News
On 21. März 2025

Neukaledonien und Neuseeland spielen um Ticket für WM 2026

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH