Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • News
  • UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen
Der Pyrotechnik-Einsatz der eigenen Fans beim Heimspiel gegen den FC Basel hat Konsequenzen für den SC Freiburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Der Pyrotechnik-Einsatz der eigenen Fans beim Heimspiel gegen den FC Basel hat Konsequenzen für den SC Freiburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

On 9. Oktober 2025

Dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg drohen Fan-Ausschlüsse in dieser Saison der Europa League. Die UEFA verhängte gegen die zwei Fußball-Bundesligisten entsprechende Bewährungsstrafen, weil deren Anhänger Pyrotechnik im Stadion verwendet hatten. Außerdem müssen beiden Vereine je 20.000 Euro als Strafe zahlen.

Sowohl beim Heimspiel der Freiburger gegen den FC Basel (2:1) als auch beim Gastspiel des VfB in Basel (0:2) brannten die deutschen Anhänger Bengalos und anderes Feuerwerk auf den Tribünen ab.

Die UEFA verurteilte Freiburg zur Schließung eines Stadionblocks, Stuttgart darf für ein Auswärtsspiel keine Tickets an die eigenen Fans verkaufen. Weil beide Sanktionen für zwei Jahre auf Bewährung verhängt wurden, greifen sie erst beim nächsten Vergehen.

In NewsIn Europa League , Fan-Ausschluss auf Bewährung , SC Freiburg , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um «Big Nick»
DFL-Boss spricht über Bundesliga-Spiele im Ausland

Neueste Beiträge

  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich
  • Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

Spanien nach Gala gegen Italien Titelkandidat Nummer eins

  • News
On 19. Juni 2024

«Durch die Hölle gegangen»: Gjasula erlebt Höhen und Tiefen

  • News
On 5. September 20255. September 2025

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Bericht: Bayern-Talent schließt sich Hertha BSC an

  • News
On 4. August 20254. August 2025

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

  • News
On 9. März 2025

Kehl vermeidet Aussage über Vertragsverlängerung von Brandt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH