Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart

Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig

Vor Prozess-Ende: DFB kontert Vorwürfe der Anklage

Däbritz geht frisch verheiratet in die EM

Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid

Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle

Kompany «wichtigste Person» in Goretzkas turbulentem Jahr

Pavlovic möchte «Freund» Woltemade nach München locken

  • Home
  • News
  • UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen
Zuletzt rannten bei mehreren EM-Partien Zuschauer auf die Spielfelder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Zuletzt rannten bei mehreren EM-Partien Zuschauer auf die Spielfelder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen

On 23. Juni 2024

Die Europäische Fußball-Union UEFA will gemeinsam mit den Organisatoren strikter gegen Flitzer bei den Partien der Europameisterschaft in Deutschland vorgehen. «Zu diesem Zweck werden in den Stadien zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Anforderungen des Turniers weiter gerecht zu werden und solche Vorfälle zu verhindern», teilte die UEFA auf Anfrage mit. Aus Sicherheitsgründen könne zu den einzelnen Maßnahmen nichts weiter gesagt werden.

Am Samstag waren bei der Partie von Portugal gegen die Türkei (3:0) in Dortmund mehrmals Zuschauer auf den Platz gelaufen. Ziel war meistens Superstar Cristiano Ronaldo.

«Die Sicherheit im Stadion, auf dem Spielfeld und in den Mannschaftsräumen hat für die UEFA, den DFB und die EURO 2024 GmbH oberste Priorität», betonte die UEFA. Sie wies auf die rechtlichen Folgen für die Flitzer hin: «Jegliches Betreten des Spielfeldes stellt einen Verstoß gegen die Stadionordnung dar und hat den Verweis aus dem Stadion, ein Verbot für alle Turnierspiele und eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch zur Folge.»

In NewsIn EM , EURO 2024 , Sicherheit

Beitrags-Navigation

Trotz Gelb-Gefahr: Nagelsmann plant keine Startelf-Wechsel
Gruppensieg als Signal: Was heißt das für die Titelchance?

Neueste Beiträge

  • VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart
  • Berichte: Festnahme wegen Todesdrohung gegen Spanier Morata
  • DFB-Geschäftsführer Rettig ist irritiert: Deutsches Phänomen
  • U21 mit «Visionen» ins Halbfinale gegen Frankreich
  • Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

Sloweniens Janza vermasselt dänisches Eriksen-Märchen

  • News
On 13. Dezember 2024

Referee verklagt DFB Schiri GmbH wegen Diskriminierung

  • News
On 15. April 2025

Ohne Neuer: Urbig muss nächsten «großen Schritt» machen

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Rasen-Sorgen beim DFB nach Platzsturm der PSG-Fans

  • News
On 21. März 2025

Tuchel: England soll ohne Angst spielen

  • News
On 31. März 2025

Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH