Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM
Die UEFA hat vor der EM nicht nur Maskottchen Albärt, sondern auch eine Strategie zur Nachhaltigkeit vorgestellt - die Deutsche Umwelthilfe sieht Nachholbedarf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die UEFA hat vor der EM nicht nur Maskottchen Albärt, sondern auch eine Strategie zur Nachhaltigkeit vorgestellt - die Deutsche Umwelthilfe sieht Nachholbedarf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM

On 26. Juni 2024

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht bei der Fußball-EM Nachholbedarf beim Umweltschutz. «Wenn die EM die nachhaltigste aller Zeiten sein soll, dann muss noch eine Schippe draufgelegt werden», sagte DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz der «Rheinischen Post». Sie führte unter anderem an, es gebe noch kein Mehrwegsystem für Speisen in Stadien und «keine Autoverbote an Spieltagen in Stadionnähe». Zudem gebe es kein Verbot für Kurzstreckenflüge von Mannschaften und Funktionären.

«Auch das Merchandising mit kurzlebigen Einwegprodukten ist nicht nachhaltig. Aus Umweltsicht läuft nicht alles rund bei der EM», sagte Metz. Die Auswirkungen auf die Umwelt seien immens, die Verringerung von Belastungen gelinge nur zum Teil.

Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte vor dem Turnier eine umfassende Strategie zur Nachhaltigkeit vorgestellt. Die Vision sei, «die Referenz in Sachen Nachhaltigkeit von Veranstaltungen für die Welt des Sports und eine treibende Kraft für eine nachhaltige Entwicklung der deutschen und europäischen Gesellschaft» zu werden, hieß es im Strategiepapier.

In NewsIn EM , EURO 2024 , Nachhaltigkeit , UEFA , Umwelthilfe

Beitrags-Navigation

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992
Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Dezember 2024

Marcus Rashford deutet Abschied von Manchester United an

  • News
On 17. Februar 2025

St. Paulis Sands nach schwerer Verletzung operiert

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

  • News
On 24. Juni 2024

Torgarant Füllkrug im Joker-Glück und Joker-Dilemma

  • News
On 21. Juni 2024

Basketball-Coach: „Parallelen zwischen Kroos und Schröder“

  • News
On 14. Januar 2025

Trainer eines RB-Teams? Klopp macht klare Ansage

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH