Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

  • Home
  • News
  • Unify statt Super League: Neuer Anlauf der UEFA-Konkurrenz
In diesem Jahr gewann Real Madrid die Champions League - gibt es bald einen neuen Wettbewerb? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
In diesem Jahr gewann Real Madrid die Champions League - gibt es bald einen neuen Wettbewerb? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Unify statt Super League: Neuer Anlauf der UEFA-Konkurrenz

On 17. Dezember 2024

Mit neuem Namen intensivieren die Initiatoren des Super-League-Projekts ihre Bemühungen, einen Konkurrenzwettbewerb zum Fußball-Europapokal aufzubauen. Für die Anerkennung neuer «pan-europäischer Clubfußballwettbewerbe», der Unify League, verschickte der Sportprojektentwickler A22 am Dienstag einen entsprechenden Vorschlag an die Europäische Fußball-Union UEFA und den Weltverband FIFA. Beide Dachverbände sind strikte Gegner des Projekts.

A22 sei immer wieder «auf heftigen Widerstand» gestoßen. Das passe nicht dazu, dass die UEFA «jederzeit offen, transparent und frei von Interessenkonflikten» sein müsse, steht in dem an UEFA-Generalsekretär Theodore Theodoridis adressierten Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der Sportprojektentwickler beruft sich auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) aus dem vergangenen Jahr.

Der EuGH hatte geurteilt, dass UEFA und FIFA andere Wettbewerbe nicht grundsätzlich von ihrer Genehmigung abhängig machen dürfen. Sie dürfen Vereinen und Spielern nicht verbieten, an diesen Wettbewerben teilzunehmen. Das bedeute allerdings nicht zwangsläufig, dass ein neuer Wettbewerb immer genehmigt werden müsse.

Veränderungen im Vergleich zur Super-League-Idee

Der Vorschlag für eine Unify League enthält im Vergleich zu dem für eine Super League zahlreiche Änderungen, etwa, dass die Platzierung in den nationalen Ligen ausschlaggebend für die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben sein soll. Ein zentraler Punkt ist zudem der Aufbau einer Streamingplattform, auf der alle Spiele der neuen Wettbewerbe kostenlos zu sehen sein sollen.

«Unsere enge Zusammenarbeit mit den wichtigsten Interessengruppen hat dringende Themen aufgezeigt, die in Angriff genommen werden müssen: steigende Abokosten für Fans, ein zu voller Spielkalender, unzureichende Investitionen in den Frauenfußball und Unzufriedenheit mit dem Format
und der Governance der europäischen Club-Wettbewerbe», sagte A22-Chef Bernd Reichart. «Unser Vorschlag zielt darauf ab, diese Herausforderungen direkt anzugehen.»

Super League? Nicht mit den Bayern

Die Super-League-Pläne waren öffentlich zuletzt immer wieder auf Widerstand gestoßen. Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sagte zuletzt: «Mit uns wird es keine Super League geben! Auf keinen Fall. Diese Tür ist zu.»

Der Hauptkritikpunkt war in den vergangenen Jahren, dass sich mit einer Super League ein geschlossener Wettbewerb für ohnehin schon große Vereine etablieren würde, der auch den nationalen Ligen schade.

In NewsIn FIFA , Fußball-Wettbewerbe , Super League , UEFA , Unify League

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen
  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Oktober 202524. Oktober 2025

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

  • News
On 21. Januar 2025

Aufgabe in Bratislava für VfB «ein bisschen» wie Finale

  • News
On 26. April 2025

Nächster Bundesligist verlässt Plattform X

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus

  • News
On 10. März 2025

Nach Fadenkreuz-Plakat: Verfahren gegen Hannover-Fans

  • News
On 3. Februar 2025

Wolfsburg bangt nach Auswechslung um Keeper Grabara

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH