Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein
Union-Sportgeschäftsführer Horst Heldt war ebenfalls nach Frankfurt gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Union-Sportgeschäftsführer Horst Heldt war ebenfalls nach Frankfurt gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein

On 10. Januar 2025

Der 1. FC Union Berlin will die Niederlage vor dem DFB-Sportgericht wegen des Feuerzeugwurfs im Spiel gegen den VfL Bochum nicht hinnehmen. Der Verein will Berufung einlegen. Das habe das Präsidium am Donnerstagabend entschieden, hieß es in einer Mitteilung. 

Zuvor hatte das DFB-Sportgericht in einer mündlichen Verhandlung pro Bochum entschieden. Die Partie, die am 14. Dezember 1:1 auf dem Spielfeld ausgegangen war, soll mit 2:0 für das Gäste-Team gewertet werden. Die Berufung wird nun am Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes abgehalten.

Keine Anhaltspunkte für «Schmierenkomödie»

«Der eigentliche unsportliche Skandal hat nach dem Ereignis auf dem Rasen und heute vor Gericht stattgefunden», meinte Unions Präsident Dirk Zingler: «Wir werden daher alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel ausschöpfen und gegen das heutige Urteil vorgehen. Dieses Urteil schadet dem Fußball enorm, wird das nicht zu akzeptierende Werfen von Gegenständen aber nicht verhindern.» 

Bochums Torwart Patrick Drewes war kurz vor Schluss von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden. Er hatte die Partie nicht zu Ende spielen können. «Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes oder für ein Komplott oder eine Schmierenkomödie haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte bekommen», sagte Stephan Oberholz als Vorsitzender des Gremiums nach der rund dreistündigen mündlichen Verhandlung auf dem DFB-Campus.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , DFB , Feuerzeugwurf-Skandal , Prozesse , Sportgericht , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

FC Everton beurlaubt Trainer Dyche kurz vor dem Anpfiff
Medien: BVB-Personalnot vor Bundesliga-Neustart am Abend

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Januar 2025

Medien: Aston Villa verhandelt mit BVB über Malen-Wechsel

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

2:2 gegen Bayer: Mainz spielt nach VAR-Wahnsinn europäisch

  • News
On 27. Juni 2024

Deutschland im ZDF – Die TV-Verteilung des Achtelfinales

  • News
On 6. März 2025

BVB vorerst ohne Svensson: Innenbandverletzung im Knie

  • News
On 8. Dezember 2024

Nach Wolfsburg-Patzer: Bayern-Frauen zurück an Spitze

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Die Rückkehr zu Real: Alonsos königlicher Auftrag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH