Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

  • Home
  • News
  • Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga
Historischer Union-Tag: Die Frauen steigen erstmals in die Bundesliga auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Historischer Union-Tag: Die Frauen steigen erstmals in die Bundesliga auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga

On 28. April 2025

Nach 15 Jahren hat Berlin wieder einen Fußballclub in der Frauen-Bundesliga. Der 1. FC Union machte mit dem 6:1 (4:1) gegen Borussia Mönchengladbach seinen Durchmarsch von der Regionalliga ins Oberhaus perfekt und hat bei noch drei ausbleibenden Spieltagen den Aufstieg in die nationale Eliteklasse sicher.

Vor einer Zweitliga-Rekordkulisse von 14.047 Zuschauern leiteten Anna Weiß (7. Minute) und Naika Reissner (10.) das Torfestival ein. Auch Dina Orschmann (34.) und Lisa Heiseler (40.) trafen noch in der ersten Halbzeit. Nach der Pause legten Tomke Schneider (54.) und Celine Frank (65.) nach. Suus van der Drift (18.) erzielte den Ehrentreffer für Gladbach.

Da die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt wird, steigen in dieser Saison drei Zweitligisten auf. Nürnberg steht bereits als Aufsteiger fest. Auch Hamburg und Meppen haben noch Chancen. Der einstige Serienmeister Turbine Potsdam steigt aus der Bundesliga ab.

Union vollendet seinen Masterplan

Der Erfolg des 1. FC Union ist kein Zufall, sondern die Vollendung eines finanziell stark geförderten Plans. Im Sommer 2023 gab der Verein die Professionalisierung seiner Frauenabteilung bekannt. Alle Spielerinnen wurden mit Profiverträgen ausgestattet. In der Folge verstärkte sich Union vor allem mit Akteurinnen, die über Erst- und Zweitliga-Erfahrung verfügen.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , 2. Bundesliga , Borussia Mönchengladbach , Frauen , Fußball

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Erfolg für Superliga vor spanischem Gericht
  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. Februar 2025

Ricken rigoros: Kaderplaner Mislintat muss beim BVB gehen

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso und Sahin: Besonderes Wiedersehen bei BVB gegen Bayer

  • News
On 3. Februar 2025

Transfercoup perfekt: Werder leiht Leipzigs Silva aus

  • News
On 11. Dezember 2024

Guardiola will nach ManCity kein Clubtrainer mehr sein

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Ticketrekord bei Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga

  • News
On 2. März 2025

Kaiserslautern siegt klar gegen Schlusslicht Regensburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH