Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga
Historischer Union-Tag: Die Frauen steigen erstmals in die Bundesliga auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Historischer Union-Tag: Die Frauen steigen erstmals in die Bundesliga auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga

On 28. April 2025

Nach 15 Jahren hat Berlin wieder einen Fußballclub in der Frauen-Bundesliga. Der 1. FC Union machte mit dem 6:1 (4:1) gegen Borussia Mönchengladbach seinen Durchmarsch von der Regionalliga ins Oberhaus perfekt und hat bei noch drei ausbleibenden Spieltagen den Aufstieg in die nationale Eliteklasse sicher.

Vor einer Zweitliga-Rekordkulisse von 14.047 Zuschauern leiteten Anna Weiß (7. Minute) und Naika Reissner (10.) das Torfestival ein. Auch Dina Orschmann (34.) und Lisa Heiseler (40.) trafen noch in der ersten Halbzeit. Nach der Pause legten Tomke Schneider (54.) und Celine Frank (65.) nach. Suus van der Drift (18.) erzielte den Ehrentreffer für Gladbach.

Da die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt wird, steigen in dieser Saison drei Zweitligisten auf. Nürnberg steht bereits als Aufsteiger fest. Auch Hamburg und Meppen haben noch Chancen. Der einstige Serienmeister Turbine Potsdam steigt aus der Bundesliga ab.

Union vollendet seinen Masterplan

Der Erfolg des 1. FC Union ist kein Zufall, sondern die Vollendung eines finanziell stark geförderten Plans. Im Sommer 2023 gab der Verein die Professionalisierung seiner Frauenabteilung bekannt. Alle Spielerinnen wurden mit Profiverträgen ausgestattet. In der Folge verstärkte sich Union vor allem mit Akteurinnen, die über Erst- und Zweitliga-Erfahrung verfügen.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , 2. Bundesliga , Borussia Mönchengladbach , Frauen , Fußball

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»
  • Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit
  • Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs
  • Nagelsmann setzt auf ter Stegen – wenn er im Verein spielt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. April 2025

3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Union Berlin verpflichtet Stürmer Ilic fest

  • News
On 28. Juni 2024

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

  • News
On 23. April 2025

Medien: Müller sagt Cincinnati und Florenz ab

  • News
On 5. Juni 2024

Zu Gast, aber wie zu Hause? Die Türkei und ihre Heim-EM

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH