Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga
Historischer Union-Tag: Die Frauen steigen erstmals in die Bundesliga auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Historischer Union-Tag: Die Frauen steigen erstmals in die Bundesliga auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga

On 28. April 2025

Nach 15 Jahren hat Berlin wieder einen Fußballclub in der Frauen-Bundesliga. Der 1. FC Union machte mit dem 6:1 (4:1) gegen Borussia Mönchengladbach seinen Durchmarsch von der Regionalliga ins Oberhaus perfekt und hat bei noch drei ausbleibenden Spieltagen den Aufstieg in die nationale Eliteklasse sicher.

Vor einer Zweitliga-Rekordkulisse von 14.047 Zuschauern leiteten Anna Weiß (7. Minute) und Naika Reissner (10.) das Torfestival ein. Auch Dina Orschmann (34.) und Lisa Heiseler (40.) trafen noch in der ersten Halbzeit. Nach der Pause legten Tomke Schneider (54.) und Celine Frank (65.) nach. Suus van der Drift (18.) erzielte den Ehrentreffer für Gladbach.

Da die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt wird, steigen in dieser Saison drei Zweitligisten auf. Nürnberg steht bereits als Aufsteiger fest. Auch Hamburg und Meppen haben noch Chancen. Der einstige Serienmeister Turbine Potsdam steigt aus der Bundesliga ab.

Union vollendet seinen Masterplan

Der Erfolg des 1. FC Union ist kein Zufall, sondern die Vollendung eines finanziell stark geförderten Plans. Im Sommer 2023 gab der Verein die Professionalisierung seiner Frauenabteilung bekannt. Alle Spielerinnen wurden mit Profiverträgen ausgestattet. In der Folge verstärkte sich Union vor allem mit Akteurinnen, die über Erst- und Zweitliga-Erfahrung verfügen.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , 2. Bundesliga , Borussia Mönchengladbach , Frauen , Fußball

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Juni 2024

Deutschland im ZDF – Die TV-Verteilung des Achtelfinales

  • News
On 1. Februar 2025

Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

  • News
On 3. Mai 2025

«Wo bist du Fußballgott?»: Leipzigs Ausgleich nach Stoßgebet

  • News
On 9. Januar 2025

DFL-Präsidiumsmitglied: Videobeweis teilweise abschaffen

  • News
On 6. August 2025

Sky: Freiburg einigt sich mit Frankfurt über Doan-Wechsel

  • News
On 15. Dezember 2024

3:3 bei Rayo Vallecano: Real Madrid verpatzt Generalprobe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH