Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss
Union-Manager Horst Heldt äußert sich zur umstrittenen Entscheidung des DFB-Sportgerichts. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Union-Manager Horst Heldt äußert sich zur umstrittenen Entscheidung des DFB-Sportgerichts. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss

On 13. Januar 2025

Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt vom 1. FC Union Berlin hat nach dem Einspruch des Bundesligisten gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts nachgelegt. Der 55-Jährige wetterte in der Sendung Sky90 einen Tag nach den verbalen Attacken von Vereinsboss Dirk Zingler gegen den Dachverband sowie dessen Kontrollausschuss.

«Was macht der DFB-Kontrollausschuss eigentlich in dieser Verhandlung?», sagte Heldt am Sonntagabend: «Was hat der DFB-Kontrollausschuss da mitzureden?» Zudem habe der Vorsitzende des Gremiums, Anton Nachreiner, nichts anderes zu tun gehabt haben, «als diesen Schiedsrichter hopszunehmen».

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hatte am Donnerstag nach dem Protest des VfL Bochum entschieden, die Partie am 14. Dezember mit 2:0 für den VfL zu werten. Das Spiel war nach einem Feuerzeugwurf aus dem Union-Block lange unterbrochen gewesen. Gäste-Torwart Patrick Drewes, der kurz vor Schluss von dem Feuerzeug am Kopf getroffen worden war, hatte nicht weiterspielen können. Die Begegnung endete 1:1, beide Mannschaften schoben bei der Fortsetzung nur noch den Ball hin und her.

Heldt kritisiert DFB-Umgang mit Fair Play

In der Urteilsbegründung sei dem ohnehin schon in Überzahl befindlichen 1. FC Union vorgeworfen worden, «dass wir das nicht ordentlich zu Ende gespielt hätten», erklärte Heldt. «Ich hätte mal alle erleben wollen, die dann gesagt hätten, wir sind ja zwei Mann mehr, wir spielen noch zwei, drei Minuten und greifen jetzt das Bochumer Tor an und versuchen, ein Tor zu erzielen», betonte Heldt. «Der DFB, der für Fair Play wirbt und steht, wirft uns vor, dass wir nicht mehr angegriffen haben.»

Hamann: DFB hat sich den Entscheidungsspielraum genommen

Auf die Frage, ob er auch so gehandelt hätte wie der Tabellenletzte aus Bochum, entgegnete Heldt: «Kann ich nicht mit ja und nein beantworten. Ehrlicherweise kann ich das nicht sagen.» Er gab aber zu bedenken: «Jetzt hat man die Möglichkeit, ein Spiel von außen zu manipulieren.» Sky-Experte und Ex-Profi Dietmar Hamann betonte: «Der DFB hat sich den Entscheidungsspielraum genommen.»

Tags zuvor hatte Union-Präsident Zingler die Entscheidung des DFB-Sportgerichts heftig kritisiert. Er hatte auch die Bochumer attackiert: «Dass Bochum den Vorgang nutzt, um sich sportlich einen Vorteil zu verschaffen, das finde ich einen unfairen Skandal.»

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , DFB , Fußball-Bundesliga , Sportgericht , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen
Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Februar 2025

München will «Nations-League-Dingsda» nicht

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Titel futsch: Kimmichs wahre Worte nach dem Wirkungstreffer

  • News
On 5. Dezember 2024

Kölns Trainer lobt «reifen» Matchwinner Ljubicic

  • News
On 28. Februar 2025

Neymar: «Ich wäre fast zu Bayern gegangen»

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Verbleib bei St. Pauli? Trainer Blessin: «Fühle mich wohl»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH