Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

  • Home
  • News
  • Wegen Stinkefinger: DFB ermittelt gegen Union-Coach Baumgart
Steffen Baumgart sieht in einer hektischen Schlussphase Rot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Steffen Baumgart sieht in einer hektischen Schlussphase Rot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Wegen Stinkefinger: DFB ermittelt gegen Union-Coach Baumgart

On 22. September 202522. September 2025

Steffen Baumgart droht nach seiner Roten Karte und der daraus resultierenden Sperre für das Spiel gegen seinen Ex-Verein Hamburger SV weiteres Ungemach. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat wegen Baumgarts Stinkefinger-Geste im Spiel bei Eintracht-Frankfurt eine Untersuchung gegen den Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin eingeleitet.

Baumgart sei zunächst zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert worden, teilte der DFB auf dpa-Anfrage mit. TV-Bilder belegen, dass Baumgart in der hektischen Schlussphase am Spielfeldrand den Mittelfinger zeigte. 

Er selbst wollte dies nicht als abfällige Geste gegen Schiedsrichter Sven Jablonski oder eine andere Person verstanden wissen. «Ich habe ins Leere geguckt, das ging in keine Richtung, also alles gut. Das war eine Emotion, die ich aufgrund des Videobeweises und der vorherigen Situation hatte», beteuerte Baumgart. 

Allerdings schwante ihm auch: «Irgendeiner wird etwas finden.» Sollte der Kontrollausschuss die Szene als grobe Unsportlichkeit werten, droht dem Fußball-Lehrer eine zusätzliche Strafe.

Baumgart fehlt gegen seinen alten Arbeitgeber

Die nach dem Platzverweis in Frankfurt feststehende Sperre gegen den HSV, bei dem Baumgart im Vorjahr für gut neun Monate in der Verantwortung stand, tut dem 53-Jährigen bereits richtig weh. «Es kann sich jeder vorstellen, dass mich das doppelt ärgert», sagte er nach dem wilden 4:3-Sieg Unions. 

Wenn die Hamburger am kommenden Sonntag nach Berlin reisen, sitzt Baumgart zum zweiten Mal in seiner Trainerkarriere bei einem Bundesligaspiel auf der Tribüne. «Leider habe ich das erst danach registriert», sagte er. «Es war mein Fehler. Damit muss ich leben – und ich hoffe, dass es alle anderen auch können.» 

Baumgart schließt weitere Sperren in Zukunft nicht aus

Im März dieses Jahres hatte er im Heimspiel gegen Bayern München schon einmal gefehlt, weil er am Spieltag zuvor zum vierten Mal innerhalb einer Saison verwarnt worden war. Gegner war damals ebenfalls die Eintracht. «Irgendwie ist Frankfurt kein gutes Pflaster, was Sperren angeht», stellte Baumgart fest.

In beiden Fällen war der Auslöser eine Elfmeter-Entscheidung des Schiedsrichters, über die sich Baumgart mokierte. Für die Zukunft wollte der Wiederholungstäter dennoch keine Besserung geloben. «Wer jetzt eine Entschuldigung erwartet oder dass ich sage, beim nächsten Mal mache ich es besser – da bin ich zu emotional, um eine hundertprozentige Sicherheit zu geben», sagte Baumgart.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Nach Roter Karte

Beitrags-Navigation

Schweiz Pokalspiel: Pyro-Verletzte und Angriffe auf Polizei
Dembélé gewinnt Goldenen Ball – Deutsche gehen leer aus

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. März 2025

Neue Aufgaben für Salihamidzic und Schweinsteiger

  • News
On 16. Dezember 2024

Ex-Schalker Burgstaller bei Angriff schwer verletzt

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Baumann: Kein Gerede um Nummer eins im DFB-Tor

  • News
On 17. Juni 2024

«Hey Jude» als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20

  • News
On 20. Dezember 2024

Schmidt kritisiert Heidenheimer vor Abstiegsduell in Bochum

  • News
On 7. Dezember 2024

Messi zum wertvollsten Spieler der MLS gekürt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH