Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

  • Home
  • News
  • Union-Trainer Baumgart nach 0:6: «Erst sacken lassen»
Bedient: Union-Coach Steffen Baumgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Bedient: Union-Coach Steffen Baumgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Union-Trainer Baumgart nach 0:6: «Erst sacken lassen»

On 23. Februar 2025

Trotz der höchsten Bundesliga-Geschichte der Vereinsgeschichte hat Steffen Baumgart seine Spieler zunächst in Schutz genommen. «Es ist einfach so, dass man das auch erst sacken lassen muss», sagte der Trainer des 1. FC Union Berlin nach dem 0:6 (0:2) in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Dortmund bei Sky.

«Sachlich gesehen, die erste Halbzeit war vom Ergebnis nicht gut, aber von der Leistung her okay», fand der Ex-Profi. Schwer sei für ihn zu erklären, was nach dem 0:3 passiert sei. Auch aufgrund vieler individueller Fehler sei aus einem «einigermaßen normalen Ergebnis ein extrem bescheidenes Ergebnis» geworden. Baumgart sagte, er sei «nicht der Typ, der wild draufhaut». Es bringe nichts, «wie ein Rumpelstilzchen rumzulaufen».

Ex-Dortmunder Tom Rothe: «Tut brutal weh»

Ein Eigentor von Diogo Leite (25. Minute) und vier Tore von Serhou Guirassy (40./75./80./83.) sowie ein Treffer von Maximilian Beier (89.) sorgten für den ersten Dortmunder Bundesliga-Heimsieg seit drei Monaten. Und für viel Frust bei den Berlinern, die vor allem in der Schlussphase kaum noch dagegengehalten hatten. «Tut brutal weh», sagte der frühere Dortmunder Tom Rothe.

Baumgart verteidigte sein Team trotz der bitteren letzten Viertelstunde entschieden: «Vom Aufgeben sind wir weit weg», meinte er über jene Phase. «Das sieht dann in dem Moment schlecht aus, weil wir dann natürlich auch auf einen Gegner getroffen haben, der das in dem Moment richtig gut ausgenutzt hat.» In Dortmund könne man «unter die Räder geraten».

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Union Berlin

Beitrags-Navigation

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Jule Brand wechselt zu Olympique Lyon

  • News
On 5. April 2025

Nächster Augsburger Schiedsrichter-Ärger: VAR abschaffen

  • News
On 10. Juli 2025

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • News
On 30. März 2025

Kaiserslautern nach Sieg über Düsseldorf Tabellendritter

  • News
On 1. April 2025

Saison-Aus: Schalke-Keeper Karius schwerer verletzt

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Leverkusen holt Argentinier Echeverri und Franzose Badé

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH