Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • «Unnötig»: Strittige Szene um Werder-Torwart Zetterer
Werder-Torwart Michael Zetterer stand im DFB-Achtelfinalspiel wegen einer strittigen Situation im Fokus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Werder-Torwart Michael Zetterer stand im DFB-Achtelfinalspiel wegen einer strittigen Situation im Fokus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

«Unnötig»: Strittige Szene um Werder-Torwart Zetterer

On 4. Dezember 2024

Nach der kniffligen Szene um das Foulspiel des Bremer Torwarts Michael Zetterer im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen SV Darmstadt 98 haben beide Trainer Verständnis für die Entscheidung des Schiedsrichters gezeigt. «Ich glaube, dass noch zwei Spieler tiefer stehen als „Zetti“. Ich glaube, dass der Ball vom Tor weggeht, deshalb kann man (…) Gelb geben», sagte Werder-Coach Ole Werner nach dem 1:0 (0:0). Dennoch sei das Foul am Darmstädter Angreifer Isac Lidberg eine «unnötige Situation» gewesen.

«Ich glaube, so wie Ole sagt, gehe ich mit», sagte Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt nach der Rückkehr an seine langjährige Wirkungsstätte. «Trotzdem hat er eine freie Schussbahn aufs Tor, muss man auch sagen. Und man muss vielleicht auch über die Höhe des Kontakts reden in dem Falle, wo er ihn trifft. Deshalb wahrscheinlich eine Grauzone, er hat so entschieden. Müssen wir so akzeptieren», meinte der frühere Bremer Trainer, der zum ersten Mal nach seinem Aus vor dreieinhalb Jahren wieder im Weserstadion war.

Rot für Neuer im Parallelspiel

In der 35. Minute war Zetterer aus dem Tor heraus geeilt und hatte Lidberg etwa 30 Meter halbrechts vor dem Tor gefoult. Schiedsrichter Martin Petersen zeigte ihm dafür die Gelbe Karte.

Petersen habe ihm die Entscheidung zwar gut erklärt, sagte Gäste-Torwart Marcel Schuhen später bei Sky. Allerdings witterte er eine Ungleichbehandlung: «Die Frage, die ich mir stelle: Was ist, wenn ich da so rausgehe in Bremen», sagte der Keeper. «Hundertprozentig eine Rote Karte.»

Im parallelen Achtelfinalspiel zwischen Bayern München und Bayer 04 Leverkusen (0:1) hatte der ehemalige Nationalmannschaftstorhüter Manuel Neuer früh im Spiel die Rote Karte wegen einer Notbremse kassiert. Allerdings wies die Szene mit seinem Foulspiel nur leichte Übereinstimmungen mit der Aktion Zetterers auf.

In NewsIn Darmstadt 98 , DFB-Pokal , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Februar 2025

VfL Bochum will Hecking über laufende Saison hinaus halten

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

  • News
On 15. Juni 2024

Zauberfußball beim Rekordsieg: EM-Traumstart für Nagelsmann

  • News
On 2. Februar 2025

Bayern-Warnung vor großen Spielen – «Sinne schärfen»

  • News
On 17. Januar 2025

Offensivspieler Hauge verlässt Eintracht Frankfurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH