Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • News
  • Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt
In Berlin wurden Teile einer Fanzone gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
In Berlin wurden Teile einer Fanzone gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
  • News

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt

On 14. Juni 2024

Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fußball-EM hat die Berliner Polizei einen Teil der Fanzone am Reichstag wegen eines verdächtigen Gepäckstücks geräumt. Ein Mann, der dem Rucksack gehören soll, wurde laut Angaben einer Polizeisprecherin in Gewahrsam genommen und überprüft. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet.

Betroffen ist der Bereich an der Scheidemannstraße, wie die Polizei bei X mitteilte. «Dieser Bereich steht den Fans aktuell nicht zur Verfügung», schrieben die Beamten, der Rucksack werde überprüft.

Laut Angaben eines Polizeisprechers von Freitagnachmittag wurde rund um den Gegenstand ein Sperrkreis errichtet. Wie viele Leute den Bereich verlassen mussten, war zunächst unklar. Angaben der Veranstalter zufolge wurde der Bereich um 16.00 Uhr zum Einlass geöffnet. Drei Eingänge zu der Fanzone am Reichstag seien geschlossen worden, einer war zunächst noch offen, sagte der Polizeisprecher.

Lob von Faeser

«Wenn am Ende nichts ist, war es lieber einmal zu viel geräumt als zu wenig», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in München. Die SPD-Politikerin bedankte sich bei der Berliner Polizei für konsequentes Handeln. «Dafür sind wir so stark im Einsatz», sagte Faeser.

Die EM wird am Abend (21.00 Uhr) in der Münchner Arena mit dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland eröffnet.

In NewsIn EM , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Gündogans Appell an Fans: «Helft uns bitte»
Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • News
On 9. Juni 2024

Mertesacker: Deutschland kommt ins EM-Halbfinale

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Pressestimmen zum deutschen EM-Krimi: «Zum Haareausreißen»

  • News
On 4. August 20254. August 2025

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

  • News
On 8. Mai 2025

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

  • News
On 13. Januar 2025

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH