Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler

Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs

Beim Thema FC Bayern wird BVB-Profi Schlotterbeck wortkarg

Nach der WM-Party ins Waisenhaus: Schäfer feiert mit Ghana

Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich

Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

  • Home
  • International
  • Finale der Club-WM im Zeichen der Show und von Trump
US-Präsident Donald Trump (r) und First Lady Melania Trump beim Finale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacquelyn Martin/AP/dpa)
US-Präsident Donald Trump (r) und First Lady Melania Trump beim Finale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacquelyn Martin/AP/dpa)
  • International
  • News

Finale der Club-WM im Zeichen der Show und von Trump

On 14. Juli 202514. Juli 2025

FIFA-Chef Gianni Infantino war entzückt – und auch US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania erlebten die ersten Show-Acts schon vor dem Anpfiff mit. Rund um das Finale der Club-WM zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea hat der Fußball-Weltverband auch für ein bei großen Sportevents in den USA typisches Showprogramm gesorgt. 

Robbie Williams singt

Dieses begann schon lange vor dem Anpfiff am Sonntagnachmittag (Ortszeit) im MetLife Stadium. Die vorherrschende Farbe dabei war auf dem Rasen Gold. Robbie Williams trat vor dem Anpfiff mit der italienischen Pop-Sängerin Laura Pausini auf. Gemeinsam sangen sie die FIFA-Hymne «Desire». 

Diese hat bei der vierwöchigen Club-WM ihre Premiere erlebt. Und sie wird auch in einem Jahr bei der WM-Endrunde der Nationalteams in Kanada, Mexiko und den USA bei den Partien zu hören sein. FIFA-Chef Infantino sprach vorab von «einer Party», wie sie der Fußball noch nicht erlebt habe. 

Nationalhymne und Militärflugzeuge

Zu Ehren des Gastgeberlandes wurde die Nationalhymne der Vereinigten Staaten gespielt, begleitet von einer Ehrenformation. Trump hielt die rechte Hand zum militärischen Gruß an die Stirn. Ein spektakulärer Überflug, begleitet von farbenfroher Pyrotechnik, sorgte für Begeisterung im Publikum.

Die globalen Künstler J Balvin, Doja Cat und Tems sorgten später in der Halbzeit-Show für Stimmung. In dieser gab es auch einen speziellen Moment mit Emmanuel Kelly. Der australische Sänger trat als erster Popkünstler mit körperlicher Behinderung bei einer Halbzeit-Show auf – und das gemeinsam mit der britischen Erfolgsband Coldplay.

In International NewsIn Club-WM , FC Chelsea , Fußball , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

VfB: Woltemade-Gespräche bei außergewöhnlicher Bayern-Summe
Künzer bremst Erwartung: Viertelfinale als «Auszeichnung»

Neueste Beiträge

  • Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat
  • U21 in EM-Quali unter Druck – Di Salvo fordert Reaktion
  • Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»
  • Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei
  • Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Herber Dämpfer für Tuchel: England verliert gegen Senegal

  • International
  • News
On 24. August 202524. August 2025

Niederlage im Supercup: Wieder kein Titel für Ronaldo

  • International
  • News
On 13. Juni 2024

Reis wird Nachfolger von Gisdol bei Club Samsunspor

  • International
  • News
On 4. Januar 2025

Auch Verband verweigert Registrierung von Barça-Profi Olmo

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Früherer Fluminense-Azubi schießt Chelsea ins Finale

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

PSG verpflichtet russischen Nationaltorwart Safonow

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH