Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

  • Home
  • News
  • Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert
Eugen Polanski ist jetzt offiziell Cheftrainer von Borussioa Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Eugen Polanski ist jetzt offiziell Cheftrainer von Borussioa Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

On 18. November 2025

Knapp zwei Monate nach seiner Amtsübernahme ist Eugen Polanski dauerhaft zum Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach befördert worden. Der 39 Jahre alte ehemalige U23-Trainer des Clubs erhält unter dem neuen Sportchef Rouven Schröder einen angepassten Vertrag bis 2028. Dies teilte der Fußball-Bundesligist mit. 

Polanski hatte die Mannschaft nach der Trennung von Gerardo Seoane am 15. September zunächst «bis auf Weiteres» übernommen. «Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in offenen, konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen mit Eugen einigen konnten», sagte Schröder.

Polanski führte die Misserfolgsserie zwar in den ersten fünf Spielen unter seine Regie fort und verlängerte den Negativrekord auf 15 Spiele am Stück ohne einen Punkte-Dreier. Doch der frühere Gladbacher Profi, der bei den Fans sehr beliebt ist, hatte immer das Vertrauen der Vereinsführung.

Der Fußballlehrer feierte zuletzt mit dem Pokalerfolg über den Karlsruher SC (3:1), dem 4:0 beim FC St. Pauli und dem 3:1 im rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln drei Siege nacheinander. «Er hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können», sagte Gladbachs Sportchef.

Rückkehr wichtiger Spieler

Polanski hatte mit einigen personellen Veränderungen und Verschiebungen an den richtigen Stellschrauben gedreht und konnte auch wieder wichtige Spieler wie Franck Honorat und Florian Neuhaus zurückgreifen. Gerade Neuhaus hatte unter Seoane besonders nach der Mallorca-Affäre und der zeitweiligen Versetzung in die U23 kaum mehr eine Chance im Team. Nun zählt er wieder zum Kader und gilt als Hoffnungsträger im Team. Zudem steht auch die Rückkehr des lange verletzten Torjägers Tim Kleindienst an. 

Mit nunmehr neun Punkten haben sich die Gladbacher erst einmal aus der Abstiegszone befreit und könnten in der nächsten Partie beim Tabellenschlusslicht 1. FC Heidenheim weitere Schritte nach vorn machen. Im Zuge des Aufschwungs wurde der Vertrag von Kleindienst bereits bis 2029 verlängert. In der Winter-Transferperiode soll es weitere Veränderungen im Kader geben.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch

Neueste Beiträge

  • Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert
  • Berger kehrt in DFB-Kader für Spanien-Spiele zurück
  • Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch
  • Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen
  • So kommen deutsche Fans an die WM-Tickets

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Neun von elf: Nagelsmann blockt bei Startelf-Frage

  • News
On 21. April 2025

Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig

  • News
On 15. Februar 2025

Lahm könnte sich Job beim FC Bayern vorstellen

  • News
On 17. Januar 2025

Bayerns Torwart-Pläne mit Kölns Talent Urbig

  • News
On 18. Februar 2025

Torwart-Duell: Ärgert wieder ein Schmeichel die Bayern?

  • News
On 12. Februar 2025

Bayern-Vorstand Eberl ruft «Playoff dahoam» aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH