Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Doan schießt Frankfurt zum Sieg gegen Mainz

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

VfB Stuttgart verpasst Augsburg nächsten Rückschlag

St. Paulis Negativserie immer heftiger: «Tut einfach weh»

Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste

Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

Dynamo Dresden stellt Sport-Geschäftsführer Brendel frei

Medien: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis

Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg

  • Home
  • News
  • VfB Stuttgart verpasst Augsburg nächsten Rückschlag
Stuttgart und Augsburg lieferten sich eine intensive Partie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
Stuttgart und Augsburg lieferten sich eine intensive Partie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
  • News

VfB Stuttgart verpasst Augsburg nächsten Rückschlag

On 9. November 2025

Der VfB Stuttgart hat einmal mehr seine Heimstärke demonstriert und dem angeschlagenen FC Augsburg den nächsten Rückschlag verpasst. Dank der Tore von Maximilian Mittelstädt per Foulelfmeter (18. Minute) und einem Doppelpack von Deniz Undav (39., 80.) feierte der DFB-Pokalsieger mit dem hart erkämpften 3:2 (2:2) den fünften Sieg im eigenen Stadion nacheinander und festigte in der Fußball-Bundesliga nach einer aber nur durchwachsenen Leistung seinen vierten Platz. 

Die Gäste kassierten trotz eines ordentlichen Auftritts und zweimaliger Führung durch Fabian Rieder (8.) und Han-Noah Massengo (26.) vor der Länderspielpause ihre vierte Pflichtspielniederlage in Serie und bleiben im Tabellenkeller. Der Druck auf FCA-Coach Sandro Wagner dürfte damit weiter steigen, wenngleich er aktuell die volle Rückendeckung der Clubführung genießt.

Drei Tage nach dem 2:0-Sieg gegen Feyenoord Rotterdam in der Europa League ließ VfB-Trainer Sebastian Hoeneß wieder personell rotieren. Er stellte in Dan-Axel Zagadou, Kapitän Atakan Karazor, Jamie Leweling und Badredine Bouanani vier neue Spieler in die Startelf. Bei Augsburg saß der von einer Knieverletzung genesene Kapitän und Innenverteidiger Jeffrey Gouweleeuw erstmals wieder auf der Bank und wurde nach gut einer Stunde eingewechselt.

Ex-Stuttgarter Rieder bringt Augsburg in Führung

Vor 58.500 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spiel, das aber auch von individuellen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Nachdem der VfB zunächst spielbestimmend war, gelang Augsburg etwas überraschend die Führung: Nach einem langen Pass von Keven Schlotterbeck setzte sich Anton Kade gegen den unglücklich agierenden Finn Jeltsch durch. Nachdem VfB-Torwart Alexander Nübel zwei Augsburger Schüsse pariert hatte, traf der Ex-Stuttgarter Rieder zum 0:1. 

Nicht einmal zehn Minuten später war es ausgerechnet Schlotterbeck, der im Strafraum völlig unnötig Zagadou zu Fall brachte – Mittelstädt vollendete den Foulelfmeter zum 1:1-Ausgleich des VfB, der aber keineswegs souverän wirkte. Zudem ließen sich die trotz ihrer jüngsten Niederlagen nicht verunsichert wirkenden Augsburger nicht beirren – und der VfB patzte erneut: Nach einem riskanten Zuspiel von Nübel an der Strafraumgrenze auf Karazor verlor der 29-Jährige den Ball gegen Massengo, der zum 1:2 einschob. 

Doch es ging wild weiter, dieses Mal wieder auf der anderen Seite: Stiller holte den Ball kurz vor der Torauslinie zurück ins Spiel, Bilal El Khannouss flankte auf Deniz Undav und dessen Kopfball zum 2:2 parierte FCA-Torwart erst hinter der Torlinie.

Nationalspieler Undav erlöst die Gastgeber

Nach der Pause kontrollierte die Hoeneß-Elf zwar die Partie, erspielte sich zunächst aber kaum Torchancen. Nur bei einem Freistoß von Bouanani (49.) auf das Tornetz kam Gefahr auf. Im Unterschied zur ersten Halbzeit bekamen die Fans in der nun schwachen Partie kaum noch weitere Torraumszenen zu sehen. Erst der eingewechselte Mbongu Essende sorgte für einen Stuttgarter Schreckmoment, als er frei stehend das Augsburger 3:2 vergab.

Dann war es auf der Gegenseite erneut der aktuell für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele nicht berücksichtigte Nationalspieler Undav, der nach einer Vorlage von Stiller zum zweiten Mal traf und für die Entscheidung sorgte.

Von Matthias Jung, dpa
In NewsIn Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

St. Paulis Negativserie immer heftiger: «Tut einfach weh»
Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

Neueste Beiträge

  • Doan schießt Frankfurt zum Sieg gegen Mainz
  • Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen
  • Trotz Haaland-Patzer: Man City deklassiert Liverpool mit 3:0
  • VfB Stuttgart verpasst Augsburg nächsten Rückschlag
  • St. Paulis Negativserie immer heftiger: «Tut einfach weh»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Fans zünden Pyro: Hohe Geldstrafen für Bayer und Union

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Leverkusen holt Offensivtalent Ben Seghir aus Monaco

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Mainz-Trainer gesteht: Habe noch nie so früh gewechselt

  • News
On 17. Januar 2025

«Kay fehlt»: Hunderte gedenken ehemaligem Hertha-Präsidenten

  • News
On 9. Mai 2025

Saison-Aus für Frankfurts Götze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH