Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

  • Home
  • News
  • VfB Stuttgart wird weiter von Allgaier geführt
Bleibt nun bis 2030 VfB-Präsident: der Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bleibt nun bis 2030 VfB-Präsident: der Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

VfB Stuttgart wird weiter von Allgaier geführt

On 23. März 2025

Der VfB Stuttgart wird weiterhin von Dietmar Allgaier geführt. Nach einem guten halben Jahr als kommissarischer Vereinschef wurde der Ludwigsburger Landrat bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle dauerhaft bis 2030 zum Präsidenten gewählt. 

Bei der Wahl der mehr als 1500 Mitglieder für die kommenden fünf Jahre setzte sich der 58-Jährige mit sehr großer Mehrheit gegen die weiteren Bewerber Jochen Haas und Pierre-Enric Steiger durch. Einer von zwei Vizepräsidenten bleibt Andreas Grupp, zudem wurde Bertram Sugg in das Amt gewählt.

«Wir haben Stabilität, Ruhe und Handlungsfähigkeit zurückgewonnen. Nicht nur im Verein, sondern auch im Aufsichtsrat der AG», sagte Allgaier, der den VfB nach seiner Berufung im vergangenen Jahr zunächst nur übergangsweise hatte führen wollen. Mittlerweile glaubt er jedoch, dass er die zeitlich hohen Anforderungen als Landrat und Vereinschef gleichzeitig erfüllen kann. 

Allgaier will Stadion für Frauen und Jugend 

Nach der Abwahl seines umstrittenen Vorgängers Claus Vogt im vergangenen Juli hatte der Vereinsbeirat des VfB Allgaier zum kommissarischen Präsidenten gemacht. Wenig später übernahm er auch den Vorsitz des Aufsichtsrats der VfB Stuttgart 1893 AG, in die der Club den Profifußball ausgelagert hat. 

Nach Jahren des Streits und der Unruhe während der Präsidentschaft von Vogt und zum Teil auch unter seinen Vorgängern hofft der Vizemeister nun auf harmonischere Zeiten. Allgaier formulierte als eines der Ziele für seine Amtszeit, im Neckarpark ein weiteres Stadion für die Frauen und die Jugend des VfB mit bis zu 15.000 Plätzen zu bauen.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Medien: Juventus will Trainer Motta durch Tudor ersetzen

Neueste Beiträge

  • Nach Becherwurf: Ex-BVB-Profi Malen trifft trotz Wunde
  • Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
  • Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
  • Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend
  • Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti

  • News
On 26. November 202526. November 2025

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

  • News
On 12. Dezember 2024

Hoffenheim will nicht mehr hinterherhetzen

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Transfer perfekt: Sané wechselt vom FC Bayern nach Istanbul

  • News
On 9. September 20259. September 2025

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

  • News
On 16. Juni 2024

So kommt Deutschland schon am Mittwoch ins EM-Achtelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH