Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • VfL Bochum will Hecking über laufende Saison hinaus halten
Der VfL Bochum will Trainer Dieter Hecking über die laufende Saison hinaus halten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Molter/dpa)
Der VfL Bochum will Trainer Dieter Hecking über die laufende Saison hinaus halten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Molter/dpa)
  • News

VfL Bochum will Hecking über laufende Saison hinaus halten

On 10. Februar 2025

Der VfL Bochum will Trainer Dieter Hecking über die laufende Saison hinaus halten. Man werde demnächst die Gespräche führen, kündigte Sportvorstand Ilja Kaenzig vor dem Kellerduell in der Fußball-Bundesliga bei Holstein Kiel im Interview bei DAZN an. «Da würden wir dann, so Dieter denn will, die Zukunft auch festzurren», sagte Kaenzig.

Der 60 Jahre alte Hecking hatte die Bochumer am 4. November zunächst bis zum Saisonende übernommen und soll mit dem Bundesliga-Schlusslicht den Klassenverbleib schaffen. Unter seiner Führung hatte Bochum in elf Spielen zwei Siege und drei Unentschieden geholt.

«Seit er da ist, haben wir uns stabilisiert», sagte Kaenzig. Hecking tue dem Verein extrem gut mit seiner Erfahrung, die Zusammenarbeit sei überragend. «Wir hoffen, Dieter dann auch endgültig überzeugen zu können, weil überzeugt vom VfL Bochum ist er eh schon, unabhängig von der Liga», sagte der Sportchef.

Hecking ist zurückhaltend

Hecking selbst hatte sich zuletzt zurückhaltender geäußert. Er stehe mit Kaenzig im Austausch. «Meine ganze Konzentration liegt darauf, erstmal den Klassenerhalt zu schaffen. Was sich dann daraus entwickeln kann, werden wir dann sehen», hatte der 60-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Partie beim Tabellenvorletzten Kiel erklärt. Erst einmal gebe es ein klares Commitment bis zum Saisonende. Je nachdem, wie es ausgehe, könne man aber mit ihm über alles sprechen. «Da ist so weit weg und nicht mein vorderstes Thema.»

In NewsIn Bundesliga , Bundesliga-Schlusslicht , Holstein Kiel , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. April 2025

Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause

  • News
On 11. Dezember 2024

Rückkehrer Flick: «Wir haben unglaubliche Qualitäten»

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Perfektes Königsklassen-Debüt: Burkardt auf Völlers Spuren

  • News
On 16. März 2025

Rummenigge träumt von Wirtz-Verpflichtung

  • News
On 27. Juni 2024

Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los

  • News
On 4. Januar 2025

Müller: «Meisterschale muss zurück nach München»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH