Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus
Ausgetanzt: Barcelonas Salma Paralluelo gab mit ihren frühen Toren den Takt vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Ausgetanzt: Barcelonas Salma Paralluelo gab mit ihren frühen Toren den Takt vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • News

VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus

On 28. März 2025

Das große Fußball-Wunder ist ausgeblieben, der Traum vom Europapokal geplatzt. Nach einem 1:6 (0:3) beim klar überlegenen FC Barcelona scheidet der VfL Wolfsburg im Viertelfinale der Champions League aus. Bereits das Hinspiel hatten die erneut chancenlosen Wölfinnen 1:4 gegen den Titelverteidiger verloren. Damit findet das Halbfinale ohne deutsches Team statt. Der FC Bayern München war am Mittwoch an Olympique Lyon gescheitert. 

Salma Paralluelo (10. und 20. Minute), Esmee Brugts (41.), Clàudia Pina (62. und 77.) sowie María León (90.+1) erzielten vor etwas über 4.600 Fans im Estadi Johan Cruyff die Tore für die spielfreudigen Katalaninnen. Die eingewechselte Lineth Beerensteyn (72.) erzielte das Wolfsburger Ehrentor.

«Wir wissen, wie schwer die Aufgabe heute sein wird», hatte VfL-Coach Tommy Stroot vor der Partie bei DAZN gesagt, «aber im Fußball kann viel passieren». Allerdings liefen die Wolfsburgerinnen dem Geschehen nur hinterher, auch das Startelf-Comeback von Abwehrchefin Marina Hegering änderte daran wenig.

Popp patzt vor dem 0:1

Barcelonas Führung begünstigte VfL-Kapitänin Alexandra Popp mit einem Fehlpass im Aufbauspiel, beim 2:0 kombinierte sich Barça über mehrere Stationen zum Erfolg. Brugts mit einem Gewaltschuss sowie Pina erhöhten kurz vor und nach der Pause.

Beerensteyn, die gerade mal 87 Sekunden nach ihrer Einwechslung traf, sah kurz nach ihrem Tor, wie Pina mit einem Traumfreistoß den alten Abstand wieder herstellte. Léon traf in der Nachspielzeit ebenfalls per Freistoß fast noch sehenswerter zum auch in dieser Höhe verdienten Endstand.

Der VfL steuert nach dem Champions-League-Aus damit auf seine erste titellose Saison seit 2012 zu. Die Chancen auf die deutsche Meisterschaft sind bei sechs Punkten Rückstand auf den FC Bayern sehr gering. Im DFB-Pokal schied das Team von Tommy Stroot nach zehn Erfolgen in Serie gegen 1899 Hoffenheim aus.

In NewsIn Champions League , FC Barcelona , Frauen , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

FC Bayern droht nach Davies-Aus mit Klage: «Fahrlässig»
Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?

Neueste Beiträge

  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Dezember 2024

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach

  • News
On 13. Dezember 2024

Ärger um Toppmöller-Rot: Schiedsrichter «sehr unsouverän»

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: «Geil»

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Köln weist Rassismusvorwürfe nach Regionalligaspiel zurück

  • News
On 20. Juni 2024

Traumtor reicht nicht: Schweiz spielt 1:1 gegen Schottland

  • News
On 14. Januar 2025

Malen vor Wechsel: BVB-Stürmer in Kiel nicht dabei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH