Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • News
  • Video-Ärger beim 1. FC Nürnberg: Hannover 96 jubelt
Joshua Knight lässt Hannover 96 jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Joshua Knight lässt Hannover 96 jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Video-Ärger beim 1. FC Nürnberg: Hannover 96 jubelt

On 2. März 2025

Erst nach einem Aufreger um den Video-Referee hat Hannover 96 die Heimserie des 1. FC Nürnberg beendet und mischt nun im Aufstiegsrennen wieder mit. Die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose empörte sich beim 1:2 (1:1) in der 2. Fußball-Bundesliga über den Kölner Keller, der den vermeintlichen Ausgleich zurücknahm. In einer Drangphase der Franken traf Julian Justvan in der 59. Minute, allerdings nach einem Foul von Janis Antiste an Sei Muroya.

Die Nürnberger kassierten nach vier Heimsiegen am Stück ihre erste Niederlage. Hannover konnte nach fünf Remis nacheinander vor 31.961 Zuschauern wieder über einen Dreier jubeln. Mit 38 Punkten sind die ersten drei Tabellenränge für 96 in Reichweite. Der «Club» hat weiter 35 Zähler und verpasste eine dicke Chance.

Reichert reaktionsschnell auf der Linie

Die Nürnberger taten sich lange schwer. Hannover wurde nach einer Eingewöhnungsphase spielerisch immer besser und zeigte cleveres Pressing. Mit einem Kopfball hatte Joshua Knight (21.) die Mega-Chance zur Führung, die Nürnbergs Torwart Jan Reichert auf der Linie reaktionsschnell vereitelte.

Für die überraschende «Club»-Führung sorgte mit seinem elften Saisontor Stefanos Tzimas (36.), der einen Latten-Abpraller von Antiste per Kopf über die Linie drückte. Enzo Leopold (42.) konterte mit einem perfekten Freistoß für Hannover umgehend.

Als die Franken nach dem Seitenwechsel aufdrehten, bestrafte Knight (57.) im Nachsetzen deren defensive Behäbigkeit. Der Unmut auf den Nürnberger Rängen nach dem zurückgenommenen 2:2 durch Justvan war lautstark.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Mai 2025

Sieg in Unterzahl: Hannover vergrößert Ulmer Abstiegssorgen

  • News
On 24. März 2025

Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen

  • News
On 6. April 2025

Hamann über Müller und Hummels: «Typen, die fehlen»

  • News
On 27. Juni 2024

Türkei müht sich ins Achtelfinale

  • News
On 5. Februar 2025

Bericht: Kane hat Ausstiegsklausel im Bayern-Vertrag

  • News
On 7. Dezember 2024

Schalke überrascht in Paderborn und siegt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH