Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien

Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Bundestrainer Flick erwartet starkes Neuer-Comeback

Medien: Real will Kane statt Havertz als Benzema-Ersatz

Kehrer schließt Wechsel in Bundesliga nicht aus

Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

  • Home
  • Champions League
  • Video-Schiedsrichter rettet VfL Wolfsburg
Jonathan David (l) vom OSC Lille gegen Kevin Mbabu vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michel Spingler/AP/dpa)
Jonathan David (l) vom OSC Lille gegen Kevin Mbabu vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michel Spingler/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Video-Schiedsrichter rettet VfL Wolfsburg

On 15. September 2021

Der wichtigste Mann des VfL Wolfsburg war ein Landsmann von Trainer Mark van Bommel und heißt Kevin Blom.

Der Niederländer griff bei diesem Champions-League-Auftakt gleich zweimal zu Gunsten des VfL als Video-Schiedsrichter ein und rettete dem Tabellenführer der Fußball-Bundesliga am Dienstagabend ein 0:0 beim OSC Lille.

Erst nahm er in der 48. Minute ein Tor des französischen Meisters zurück. Und dann korrigierte er in der siebten Minute der Nachspielzeit auch noch eine Elfmeter-Entscheidung des eigentlichen Referees Danny Makkelie. «Für den Video-Schiri war das nicht einfach. Das hängt von Zentimetern ab. Zum Glück hat er alles gesehen», sagte van Bommel.

Video-Schiri schreitet zweimal ein

Das Einschreiten des Mannes am Bildschirm war in beiden Fällen berechtigt. Vor dem vermeintlichen 1:0 durch Jonathan David hatte der Ball knapp die Seitenauslinie überquert. Und Wolfsburgs Josuha Guilavogui foulte den ehemaligen HSV-Profi Amadou Onana in der vorletzten Aktion des Spiels außer- und nicht innerhalb der Strafraumgrenzen. Beim Platzverweis für John Anthony Brooks (62.) wurde der Video-Assistent nicht gebraucht. Das Handspiel des VfL-Verteidigers hatte der Schiedsrichter ganz allein gesehen.

Am Ende war es vor allem diese Gelb-Rote Karte, die van Bommel über alle Wolfsburger Schwächen dieses Abends hinwegsehen ließ. «Wenn man nicht gewinnen kann, dann muss man zu Null spielen. Und wenn man gegen den französischen Meister 35 Minuten lang in Unterzahl spielt und einen Punkt holt, dann muss man zufrieden sein», sagte der 44-Jährige. «Auch wenn wir keine Torchancen hatten: Auf dem Platz stand eine Mannschaft, bei der man sieht: Gegen die gewinnt man nicht so leicht.» Selbst dann nicht, wenn der Gegner ein Torschussverhältnis von 17:2 hat.

Gleich am ersten Spieltag dieser Champions-League-Saison scheint sich eine Prognose van Bommels zu bestätigen: Diese Gruppe G ist wahrscheinlich die ausgeglichenste von allen. Auch die zweite Partie zwischen dem FC Sevilla und Red Bull Salzburg (1:1) hatte keinen Sieger. «Es gibt vier sehr gute, aber kein übermächtiges Team», sagte auch Lilles Trainer Jocelyn Gourvennec.

Der fünfmalige Europa-League-Sieger Sevilla ist am 29. September der nächste Gegner des VfL. Vorher geht es am Sonntag in der Bundesliga aber erst einmal gegen Eintracht Frankfurt mit dem ehemaligen Wolfsburger Trainer Oliver Glasner weiter. Der Österreicher hatte die «Wölfe» in der vergangenen Saison überhaupt erst in die Champions League geführt.

Von Sebastian Stiekel, dpa
In Champions League NewsIn Champions League , OSC Lille , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Trainer Stöger hat Bundesliga «nicht auf meiner To-do-Liste»
Gleich zu Beginn: Mammutaufgabe für Leipzig bei Man City

Neueste Beiträge

  • RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn
  • Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham
  • Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien
  • Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen
  • Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 20. Dezember 2022

DAZN: Verärgerte Fans, Schnäppchen, Deals und Konkurrenz

  • Champions League
  • News
On 12. Oktober 2022

Eberl sieht Leipzig-Sieg: Werner öffnet Tor zum Achtelfinale

  • Champions League
  • News
On 13. September 2021

Europapokal als teurer Spaß: Drei Abos notwendig

  • Champions League
  • News
On 28. Mai 2022

Fakten und Kurioses rund um das Champions-League-Finale

  • Champions League
  • News
On 31. Mai 2022

Liverpool wütend: Streit um Schuldfrage nach Einlasschaos

  • Champions League
  • News
On 21. April 2023

Explosive Bayern-Debatten: Kahn im Visier

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH