Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

Video-Schiri kassiert Tore ein: Union gegen Freiburg 0:0

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

  • Home
  • News
  • Video-Schiri kassiert Tore ein: Union gegen Freiburg 0:0
Rani Khedria kann eine Entscheidung von Schiedsrichter Storks nicht verstehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Rani Khedria kann eine Entscheidung von Schiedsrichter Storks nicht verstehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Video-Schiri kassiert Tore ein: Union gegen Freiburg 0:0

On 1. November 2025

Der SC Freiburg hat auch im siebten Anlauf einen Bundesliga-Sieg beim 1. FC Union Berlin verpasst. Die Breisgauer mussten sich in einem Spiel mit zwei nach kniffligen Video-Entscheidungen aberkannten Toren wie im Vorjahr mit einem 0:0 begnügen. Durch das Remis vor 22.012 Zuschauern im Stadion an der Alten Försterei verharren beide Mannschaften im Tabellenmittelfeld. 

Freiburg wartet nun seit fünf Partien auf einen Sieg, Union seit sechs Spielen auf ein Stürmertor. Die Trefferpremiere von Andrej Ilic (69.) in dieser Saison wurde von Referee Sören Storks wegen einer Abseitsposition von Teamkollege Rani Khedira ebenso nicht anerkannt wie ein Tor von Freiburgs Matthias Ginter (17.), der sich den Ball an den Arm geköpft hatte. 

Beflügelt von ihren zur Wochenmitte gebuchten Tickets für das Pokal-Achtelfinale konnten beide Teams die Liga-Aufgabe angehen. Unions Geschäftsführer Horst Heldt hatte vorab eine ähnliche Spielanlage ausgemacht. Diese taktisch durchaus überraschende Erwartung hätten die Breisgauer auch als kleinen Affront auslegen können. Im Gegensatz zu den Eisernen war Freiburg zumindest auf spielerische Offensivlösungen bedacht. 

Union kam mit dem eigenen Standardrezept langer Bälle nicht durch. Mit einem gewissen Wohlwollen konnte der Schuss von Andras Schäfer (10. Minute) als Torchance gewertet werden. Glück hatten die Eisernen, dass Ginters Tor nicht zählte – das Handspiel war ein ohne VAR Sascha Stegemann kaum erkennbares Vergehen. 

Schuster muss zur Sicherheit wechseln

Freiburgs Trainer Julian Schuster musste zur Sicherheit früh wechseln. Chukwubuike Adamu, schon nach wenigen Sekunden verwarnt, stand nach einem weiteren Foul an Khedira kurz vor dem Platzverweis. Igor Matanovic (39.) kam als Stoßstürmer. Zuvor hatten Lucas Höler (23.) und Jan-Niklas Beste (38.) den Führungstreffer aus spitzem Winkel verpasst. 

Wenn bei Union nichts geht, müssen Standardsituation her. Bei einem Eckball kurz nach der Pause bot sich Leopold Querfeld (47.) aus kurzer Distanz die Führungschance. Ein Signal für mehr Offensivgeist? Bedingt. Immerhin das Bemühen um mehr Druck in Richtung Tor von Noah Atubolu war erkennbar. Freiburg musste sich nun defensiv entgegenstemmen.  

Als Ilic den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte, schien der mehrwöchige Stürmerfluch der Berliner besiegt, doch nach minutenlanger Überprüfung entschied Storks, das Tor nicht zu geben. Die Fans beider Clubs waren sich einig und skandierten aus Protest gegen den VAR: «Fußball». 

Union spürte, dass nun doch mehr möglich ist. Der eingewechselte Ilyas Ansah (72.) scheiterte aber an Atubolu. Auf der Gegenseite parierte Frederik Rönnow gegen Mataonvic (84.).

Arne Richter, dpa
In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Neueste Beiträge

  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
  • FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals
  • St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie
  • Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»
  • Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. April 2025

Dortmund hofft auf Doppel-Comeback im Borussen-Duell

  • News
On 5. März 2025

Im 150. Champions-League-Spiel: Neuer verletzt ausgewechselt

  • News
On 21. Juni 2024

Alarm bei «ängstlichen» Engländern: Kritik an Southgate

  • News
On 24. Januar 2025

Kompany muss handeln: «Wenn du Preise gewinnen willst…»

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Kurzeinsatz: Bisseck im Endspiel verletzt ausgewechselt

  • News
On 27. August 202527. August 2025

Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH