Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Vier Elfmeter in einem Finale pariert: Torwart Duckadam tot
Der «Held von Sevilla»: Torwart Helmuth Duckadam mit dem Europapokal der Landesmeister. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Ricardo/AP/dpa)
Der «Held von Sevilla»: Torwart Helmuth Duckadam mit dem Europapokal der Landesmeister. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Ricardo/AP/dpa)
  • News

Vier Elfmeter in einem Finale pariert: Torwart Duckadam tot

On 3. Dezember 2024

Er hielt für Steaua Bukarest vier Elfmeter in nur einem Europapokal-Finale: An diesem Montag ist der rumänische Torwart Helmuth Duckadam im Alter von 65 Jahren gestorben, wie der rumänische Fußballverband mitteilte.

Berühmt wurde der Angehörige der deutschen Minderheit der Banater Schwaben am 7. Mai 1986 in Sevilla: Mit Steaua Bukarest gewann Duckadam gegen den FC Barcelona (2:0 n.E.) völlig überraschend das Endspiel im Europapokal der Landesmeister, dem Vorgänger-Wettbewerb der Champions League. Im Elfmeterschießen parierte er jeden Versuch des spanischen Meisters.

«Was dieser Mann gemacht hat, will mir nicht in den Kopf»

Seitdem hat Duckadam in Rumänien den Beinamen «Held von Sevilla». «Was dieser Mann gemacht hat, will mir nicht in den Kopf», sagte Barcelonas englischer Trainer Terry Venables nach dem Endspiel.

Der rumänische Verbandspräsident Razvan Burleanu sagte in einer ersten Reaktion nach Duckadams Tod: «Rumäniens Fußball hat eine Legende verloren.» 2010 wurde der frühere Torwart zum Ehrenpräsidenten von Steaua ernannt. 2017 nannte sich der Club in FCSB um.

In NewsIn Duckadam , Europapokal , Europapokalsieger 1986

Beitrags-Navigation

Wück setzt auf Lerneffekt: «Kein Rückschlag»
Erster Platzverweis für Neuer in der Profi-Karriere

Neueste Beiträge

  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

DFB-Team komplett bereit – Neue Rasenstücke in München

  • News
On 17. Juni 2024

OFC-Geschäftsführer Hock wird nach Überfall operiert

  • News
On 9. Januar 2025

DFL-Präsidiumsmitglied: Videobeweis teilweise abschaffen

  • News
On 8. Januar 2025

Medien: Kölns Lemperle wechselt nach Hoffenheim

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Trauer um Fußball-Fan nach Tod bei Nations-League-Finale

  • News
On 4. April 2025

Trennung im Sommer? Hasenhüttl spricht über Spekulation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH