Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: «Gute Zeichen» vom Mainzer Fan

Fan reanimiert: Notfall im Mainzer Block in Stuttgart

Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1

Klose jubelt mit Nürnberg über späten Punkt in Lautern

Nach Paris-Schock: Leverkusen stoppt Freiburgs Serie

Rot nach Würgegeste: Hannover gewinnt hitziges Derby

Schlusslicht Magdeburg holt gegen Münster ersten Heimsieg

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Heidenheims Trainer Schmidt: «So haben wir keine Chance»

  • Home
  • News
  • Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im «Dänen-Camp»
Christian Eriksen beim EM-Spiel gegen Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Christian Eriksen beim EM-Spiel gegen Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • News

Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im «Dänen-Camp»

On 12. September 2025

Diese Bilder vergisst kein Fußball-Fan. Auf dem Spielfeld brach der dänische Starspieler Christian Eriksen bei der EM 2021 in Kopenhagen zusammen. Er erlitt einen Herzstillstand und wurde noch auf dem Rasen wiederbelebt.

Dass Eriksen danach seine Profikarriere fortsetzte, war schon eine Überraschung. Dass er nun mit 33 Jahren zum ersten Mal in die Bundesliga wechselt, hat auch kaum jemand erwartet. Nach Karrierestationen wie Ajax Amsterdam, Inter Mailand und zuletzt Manchester United unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim VfL Wolfsburg. Dieser Transfer sei «ein Ausrufezeichen für die Bundesliga und auch für den VfL Wolfsburg», sagte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz.

Warum Eriksen diesen Schritt geht, liegt auf der Hand. In Manchester erhielt er in diesem Sommer keinen neuen Vertrag mehr. Für Dänemarks Nationalmannschaft wurde er vor den beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Schottland (0:0) und Griechenland (3:0) mangels Spielpraxis nicht mehr berufen. Der Rekordnationalspieler des Landes brauchte einen neuen Club, um bei der Weltmeisterschaft 2026 dabei sein zu können. Und als vertragsloser Spieler konnte er auch nach dem Ende der Transferfrist noch wechseln.

Niederländischen Medienberichten zufolge wäre der Spielmacher lieber zu seinem Ex-Club Ajax zurückgekehrt, doch das erhoffte Angebot blieb aus. Für Wolfsburg sprachen am Ende: das Wettkampf-Niveau in der Bundesliga. Und die starke dänische Prägung des Clubs.

«Dänen-Camp in Deutschland»

Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen kommt aus seiner Heimat und wollte ihn schon 2021 zum FC Kopenhagen holen. Die VfL-Profis Jonas Wind, Joakim Maehle, Jesper Lindström und Andreas Skov Olsen kennt er seit Jahren aus dem Nationalteam. «Christian Eriksen wechselt ins Dänen-Camp in Deutschland», kommentierte der dänische Rundfunksender DR diesen Transfer.

Die Wolfsburger haben sich mit derart namhaften Neuzugängen immer mal wieder geschmückt: Mario Gomez 2016. Der Brasilianer Diego 2010. Und nicht zu vergessen: Stefan Effenberg in der Saison 2002/03.

Auf den ersten Blick wirft diese Verpflichtung Fragen auf. Denn im Mittelfeldzentrum ist der VfL sowohl offensiv (Lovro Majer) als auch defensiv (Maximilian Arnold, Vinicious Souza) gut besetzt.

Sportdirektor Schindzielorz erklärt den Eriksen-Transfer jedoch so: «Wir haben ein neues Projekt, viele Wechsel in der Sommerpause vorgenommen, Inhalte angepasst.» Fünf von acht Neuzugängen sind erst 22 Jahre oder jünger. Jetzt brauche man laut Schindzielorz auch Profis, «die die jungen Spieler führen und ein Sprachrohr Richtung Trainerteam sind. Diese Rolle hat Christian schon in vielen Clubs ausgefüllt. Und die wird er auch bei diesem Club ausfüllen.» 

Zur Erinnerung: Als Eriksen von 2013 bis 2020 seine beste Zeit bei Tottenham Hotspur hatte, war er so gut, dass ihn auch Real Madrid kaufen wollte.

Auch Eriksen-Freund spielt mit Defibrillator

Bleibt die Frage nach Eriksens Herz. Dreieinhalb Jahre lang hat der Däne seit seinem Zusammenbruch wieder beschwerdefrei Fußball gespielt – und das in der englischen Premiere League, der anspruchsvollsten Liga der Welt. Trotzdem hatte er seinen damaligen Club Inter Mailand zuvor im Dezember 2021 verlassen müssen. Denn das Spielen mit einem Defibrillator, wie ihn Eriksen nach seinem Herzstillstand implantiert bekam, ist in Italiens Serie A nicht erlaubt.

Die Bundesliga hält es da wie die Premier League: Eine Spielerlaubnis wird erteilt. Im Januar 2023 verpflichtete der FC Bayern München Eriksens Freund Daley Blind von Ajax Amsterdam. Auch der Niederländer spielt seit mehr als fünf Jahren mit einem Defibrillator.

Sebastian Stiekel, dpa
In NewsIn Bundesliga , Eriksen , Fußball-Transfer , Transfer , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Kontinuität als Trumpf: Überholt Frankfurt Ex-Meister Bayer?
DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: «Gute Zeichen» vom Mainzer Fan
  • Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1
  • Fan reanimiert: Notfall im Mainzer Block in Stuttgart
  • Real setzt sich mit Clásico-Sieg von Barcelona ab
  • Nach Paris-Schock: Leverkusen stoppt Freiburgs Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

EM-Stadionkletterer klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Kompany nach Meisterfeier: Das ist Müllers «einziger Wunsch»

  • News
On 20. Juni 2024

«Der geliebte Feind»: Spaniens Kapitän Morata gegen Italien

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

«Extrem bitter»: Ronaldo schockt DFB-Team im Halbfinale

  • News
On 17. April 2025

Eine Stufe mit Messi: Müller rückt bei Rekordspielen vor

  • News
On 1. Mai 2025

Nationalspieler Henrichs musste noch mal operiert werden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH