Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

  • Home
  • News
  • Völler nach EM-Auftaktgala: Können Sieg «gut einschätzen»
DFB-Sportdirektor Rudi Völler (l) und Andreas Rettig (r), Geschäftsführer Sport des DFB, sitzen beim EM-Auftaktmatch der DFB-Auswahl auf der Tribüne. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
DFB-Sportdirektor Rudi Völler (l) und Andreas Rettig (r), Geschäftsführer Sport des DFB, sitzen beim EM-Auftaktmatch der DFB-Auswahl auf der Tribüne. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Völler nach EM-Auftaktgala: Können Sieg «gut einschätzen»

On 16. Juni 2024

DFB-Sportdirektor Rudi Völler ist nach dem furiosen 5:1-Auftaktsieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM erleichtert, richtet den Blick aber schon auf die nächste Aufgabe. «Natürlich haben wir und viele andere auch gesehen, dass wir es nicht verlernt haben, dass wir guten Fußball spielen können», sagte der 64-Jährige einen Tag nach der Gala gegen Schottland im deutschen Teamquartier in Herzogenaurach der ARD. «Wir können so einen hohen Sieg aber auch gut einschätzen.» Die kommenden Gegner Ungarn und Schweiz würden der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann sicher «mehr abverlangen», sagte Völler bei MagentaTV.

Er habe im deutschen Team vor dem Eröffnungsspiel eine gewisse «Anspannung» und «Nervosität» wahrgenommen, berichtete Völler – auch wegen der herben Enttäuschungen bei den vergangenen drei großen Turnieren, bei denen Deutschland jeweils zum Auftakt verloren hatte und dann früh ausgeschieden war. Gerade in den ersten 20, 25 Minuten habe die Mannschaft am Freitagabend in München dann aber «überragend» und sich «in einen Rausch» gespielt, meinte der Weltmeister von 1990.

«Ich glaube, das Wichtigste war, dass wir die Zuschauer im Stadion mitgenommen haben», sagte Völler, der sich von dem Sieg eine Signalwirkung und weitere Euphorie erhofft. Die Atmosphäre in der Münchner Arena sei «traumhaft» gewesen – sowohl wegen der deutschen als auch der schottischen Fans. Er freue sich schon jetzt auf das nächste Spiel gegen Ungarn am kommenden Mittwoch (18.00 Uhr) in Stuttgart.

Zum Abschluss der Gruppe A trifft die DFB-Elf am darauffolgenden Sonntag in Frankfurt dann noch auf die Schweiz, die sich am Samstag in Köln mit 3:1 gegen Ungarn durchgesetzt hat. Beide Gegner seien «stark», so Völler. «Wir werden uns gut darauf vorbereiten.»

In NewsIn DFB , EM , EURO 2024 , Nagelsmann , Nationalmannschaft , Rettig , Völler

Beitrags-Navigation

«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»

Neueste Beiträge

  • Tor in der 17. Minute der Nachspielzeit: Iraks WM-Traum lebt
  • Ukraine: Ex-Nationalspieler stirbt nach Veteranenspiel
  • Kreise: Cristiano Ronaldo trifft Trump im Weißen Haus
  • Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert
  • Berger kehrt in DFB-Kader für Spanien-Spiele zurück

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. November 20255. November 2025

Bayern triumphieren nach Díaz-Doppelpack und Rot in Paris

  • News
On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Fortuna trennt sich von Thioune – Anfang übernimmt

  • News
On 5. Februar 2025

Sportgericht: Werder-Trainer Werner für ein Spiel gesperrt

  • News
On 12. November 202512. November 2025

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

  • News
On 18. Oktober 202518. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH