Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • Bundesliga
  • Völler warnt FIFA: «Das darf nicht noch mal vorkommen»
Richtet warnende Worte Richtung FIFA: Rudi Völler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/Pool/dpa)
Richtet warnende Worte Richtung FIFA: Rudi Völler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/Pool/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Völler warnt FIFA: «Das darf nicht noch mal vorkommen»

On 2. September 2021

In der Fußball-Bundesliga verstärkt sich die Kritik am verlängerten Abstellungszeitraum des Weltverbandes für Nationalspieler.

«Das darf nicht noch mal vorkommen. Das ist durchaus als Warnung an die FIFA zu verstehen. Ich glaube, dass wir uns das nicht noch mal gefallen lassen. Und die Engländer und Italiener auch nicht», sagte Bayer Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler im «Kicker».

Die Leverkusener müssen im Bundesligaspiel am 11. September gegen Borussia Dortmund auf den Chilenen Charles Aránguiz, den Argentinier Exequiel Palacios und den Ecuadorianer Piero Hincapie verzichten. Alle drei Profis bestreiten in der Nacht zum 10. September Spiele für ihr Land in der WM-Qualifikation.

Das hatte auch schon Bayer-Trainer Gerardo Seoane verärgert: «Das ist ein Novum im Welt-Fußball, dass einem die Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen. Das ist ärgerlich und unangenehm – für uns und auch für die Spieler.» Der Schweizer äußerte zwar Verständnis für das Nachholen der im März aufgefallenen Partien, verwies aber auf das Arbeitsverhältnis: «Es geht einfach darum, dass Spieler, die bei uns angestellt sind, an einem wichtigen Arbeitstag nicht dabei sind.»

Ähnlich sieht es Völler: «Grundsätzlich habe ich ja Verständnis für die Verbände, aber das ist einfach eine schlechte Lösung.» Er machte sich für eine Verlegung stark: «Die einfachste Lösung wäre es, wenn die Clubs, die am stärksten betroffen sind, am Sonntag spielen.»

Auch die Dortmunder sehen Grund zur Klage. Weil der zuletzt starke amerikanische Nationalspieler Giovanni Reyna erst am 10. September von seiner Länderspielreise mit gleich drei Partien gegen El Salvador, Kanada und Honduras zurückerwartet und durch die Zeitumstellung gehandicapt sein wird, dürfte er kaum zur Startelf zählen. «Das ist wieder einmal eine ungleiche Behandlung der Interessen des Clubs sowie der Föderationen – zulasten der Vereine. Auch für Gio und uns ist das alles andere als ideal», klagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

In Bundesliga NewsIn Abstellungspflichten , Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , Rudi Völler

Beitrags-Navigation

Union-Manager Ruhnert: «Alle Spieler Wunschlösungen»
Knapper Hinspielsieg für VfL Wolfsburg in der Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 23. September 2022

Hoffenheim berichtet in Vereinsmedien nicht über Fußball-WM

  • Bundesliga
  • News
On 18. September 2021

Beifall für Sané – Lob von Trainer Nagelsmann: «Sehr gut»

  • Bundesliga
  • News
On 5. Februar 2022

Kohfeldt gibt Kruse Stammplatzgarantie: «Max wird spielen»

  • Bundesliga
  • News
On 6. Dezember 2021

Korkut zum Einstieg bei Hertha: «Stück weit Normalität»

  • Bundesliga
  • News
On 21. März 2022

Nach wahrscheinlichem Titel-Aus: Baumgart verteidigt Rose

  • Bundesliga
  • News
On 7. Januar 2022

Rekordeinkauf Pepi Option für Augsburger Rückrundenauftakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH