Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • «Wäre gerne Deutscher»: HSV-Profi Jatta will deutschen Pass
Möchte gern einen deutschen Pass haben: Bakery Jatta. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Möchte gern einen deutschen Pass haben: Bakery Jatta. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

«Wäre gerne Deutscher»: HSV-Profi Jatta will deutschen Pass

On 25. Juni 202525. Juni 2025

Sechs Jahre nach der großen Diskussion über seine vermeintlich falsche Identität möchte Fußball-Profi Bakery Jatta vom Hamburger SV perspektivisch einen deutschen Pass beantragen. «Ich mag es hier sehr, ich bin gerne in Deutschland und ich wäre auch gerne Deutscher», sagte der 27-Jährige in einem ausführlichen Gespräch mit dem «Hamburger Abendblatt». Sein Anwalt bereite die dafür nötigen Schritte bereits vor.

Jatta kam 2015 als Flüchtling aus Gambia nach Deutschland. Seit 2016 spielt er für den Hamburger SV. Weitere drei Jahre später berichtete die «Sport Bild» über den Verdacht, dass der Offensivspieler unter falscher Identität nach Deutschland gereist sei und eigentlich Bakary Daffeh heiße. In diesem Zusammenhang gab es Ermittlungen, eine Hausdurchsuchung und ein großes Medieninteresse an dem HSV-Spieler.

Ein Verfahren gegen ihn wurde 2024 eingestellt. Im Nachhinein beschreibt Jatta die teils öffentliche Identitäts-Debatte aber als schwierigste Zeit seines Lebens. «Mich hat das fertiggemacht», sagte er. 

Für immer beim HSV?

«Niemand sagte mir ins Gesicht, dass ich nicht Baka bin, dass ich weg aus Hamburg oder Deutschland müsse. Aber leider gibt es auch noch eine digitale Welt», erklärte Jatta. «Ich habe den Fehler gemacht zu schauen, was bei Instagram und so geschrieben wird. Und dort wurde sehr viel sehr Schlimmes geschrieben.» Diese Zeit sei «heftig» gewesen.

Jatta ist dem HSV bis heute für die große Unterstützung in jener Zeit dankbar. «Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, irgendwann für einen anderen Club als den HSV zu spielen», sagte er.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Hamburger SV , Jatta

Beitrags-Navigation

Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig
Fanproteste in Lyon nach Zwangsabstieg – Top-Spieler begehrt

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. September 202513. September 2025

Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Letzte Saison für Schiedsrichter Aytekin

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

  • News
On 5. April 2025

Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin? DFB ermittelt

  • News
On 9. Januar 2025

Bericht: Entscheidung über Zukunft von Davies naht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH