Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum

«Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.

Wagner siegt bei Debüt – Stuttgart und Leverkusen patzen

Nach Fehlstart: Werder-Spieler fordert Zugänge

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

Erst Traumdebüt, dann Ansage: Wagner denkt schon an Bayern

Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

  • Home
  • News
  • Wagner-Nachfolger: Hübner wird Assistent von Nagelsmann
Benjamin Hübner arbeitet künftig Bundestrainer Julian Nagelsmann zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Benjamin Hübner arbeitet künftig Bundestrainer Julian Nagelsmann zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Wagner-Nachfolger: Hübner wird Assistent von Nagelsmann

On 24. Mai 202524. Mai 2025

Julian Nagelsmann hat einen neuen wichtigen Helfer auf dem Weg zur Fußball-WM 2026. Ex-Profi Benjamin Hübner wird Nachfolger von Sandro Wagner als Assistent des Bundestrainers bei der Nationalmannschaft. Diese seit mehreren Tagen öffentlich diskutierte Personalie bestätigte der Deutsche Fußball-Bund. 

«Ich kenne Benni sehr gut aus unseren gemeinsamen drei Jahren in Hoffenheim. Er war immer ein echter Teamplayer, der für den Erfolg der Mannschaft gebrannt und eigene Interessen zurückgestellt hat», sagte Nagelsmann.

Die Neubesetzung ist notwendig, da Wagner als bisheriger Assistent ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages die DFB-Elf verlässt. Der ehemalige Stürmer strebt ein Amt als Chefcoach an und wurde zuletzt bei mehreren Vereinen wie dem FC Augsburg und RB Leipzig als Kandidat gehandelt. 

Auch Vater und Brüder im Profi-Fußball

«Für die Nationalmannschaft arbeiten zu dürfen, ist eine große Ehre», sagte Hübner, der einen Vertrag bis nach der EM 2028 unterschrieb und damit für die gleiche Laufzeit wie sein alter, neuer Chef. «Unter Julian Nagelsmann hatte ich meine erfolgreichste Zeit in Hoffenheim, sie hat mich als Spieler, aber auch für meinen späteren Job als Co-Trainer stark geprägt», ergänzte Hübner. 

 

Der neue Nagelsmann-Helfer stammt aus einer Fußball-Familie. Vater Bruno Hübner war ebenso Profi wie seine weiteren Söhne Christoph und Florian Hübner. In Benjamin Hübner kommt wieder Einfluss von der TSG Hoffenheim zur Nationalmannschaft. Der 35-Jährige hatte 2022 seine Karriere beim Bundesligisten aus dem Kraichgau wegen einer Verletzung beendet und war in der abgelaufenen Saison Co-Trainer von Christian Ilzer. 

Wagner wird letztmals beim Final Four der Nations League beim DFB-Team in der Verantwortung sein. Am 4. Juni (21.00 Uhr/ZDF) geht es in München im Halbfinale gegen Portugal, vier Tage später folgt das Finale ebenfalls in der Allianz Arena oder das Spiel um Platz 3 in Stuttgart gegen Spanien oder Frankreich.

Hübner startet offiziell am 1. Juli. Das erste Länderspiel an der Seite von Nagelsmann steht am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei mit dem Start in die WM-Qualifikation an. «Daher freue ich mich sehr, dass es im September mit der Mannschaft auf dem Platz losgeht, und natürlich auf die WM im kommenden Jahr, für die wir alles geben werden», sagte der neue Co-Trainer. 

Drittes Spiel wieder in Sinsheim

Nach der Partie gegen Nordirland in Köln am 7. September geht es für Hübner an die alte Wirkungsstätte nach Sinsheim zurück, wo es am 10. Oktober gegen Luxemburg als drittem Gegner in der WM-Ausscheidungsrunde geht. 

Nagelsmann hat in Benjamin Glück einen Assistenten und engen Vertrauten, der ihn intensiv berät. Hübner soll eher sportliche Aspekte fortführen, die bisher in Wagners Aufgabenbereich lagen. 

«Er hat schon als Spieler strategisch gedacht, war ein Anführer auf und neben dem Platz. Vor allem mit diesen Fähigkeiten und seiner Profi-Erfahrung ergänzt er unser Trainerteam hervorragend», sagte Nagelsmann. Weitere Co-Trainer sind Mads Buttgereit für Standardsituationen und Andreas Kronenberg, der sich um die Torhüter kümmert.

In NewsIn Bundesliga , DFB , Nationalmannschaft , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Bayerns Vorbild: Warum Barças Fußballerinnen so dominieren
Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an

Neueste Beiträge

  • Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg
  • FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten
  • Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt
  • Traumstart für Schalker Neuzugang Porath
  • Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Medien: Bayer und Liverpool kurz vor Einigung in Wirtz-Poker

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

  • News
On 24. Juni 2024

«Psychologisch wichtig»: Experten werten Remis als Erfolg

  • News
On 3. Juli 2025

Nach «Peu-à-peu»-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time

  • News
On 17. März 2025

Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH